
Homöopathie für Hebammen
(Foto: JMG / pixelio.de)
Immer mehr Frauen möchten in ihrer Schwangerschaft, bei der Geburt und bei ihren Neugeborenen auf Homöopathie nicht verzichten. Mit Hilfe von homöopathischen Mitteln können Hebammen viele Beschwerden in der Geburtshilfe lindern. Aber wie finde ich das richtige Mittel? Welche Informationen benötige ich? Wie dosiere ich? Wie kann eine Reaktion auf eine Arzneimittelgabe ausfallen und wie reagiere ich als Hebamme darauf? Wann wird ein Mittel wiederholt, in welchem Fall gewechselt? Anhand von Fallbeispielen zu unterschiedlichen Themen aus der Hebammenarbeit wird die Methodik der Homöopathie besprochen.
Seit November 2006 bietet der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Hebammenverband (DHV) eine zertifizierte Fortbildung in Klassischer Homöopathie für Hebammen an.
Aktuelle Veranstaltungen und Kursreihen finden Sie im → Veranstaltungskalender dieser Webseite.
Rückblick: Hebammentag beim Deutschen Homöopathie-Kongress
Und was ist mit dem Kind?
Vortrag von Helga Häusler, Hebamme
Konstitutionelle Therapie am Beispiel der Calcium-Salze
Vortrag von Dr. Sigrid Kruse, Dr. von Haunerschen Kinderspital, München
Schwächezeichen in der Schwangerschaft und im Wochenbett
Vortrag von Dr. Heinrich Kuhn