3-jährige Weiterbildung der AhÄT e.V.: homöopathische Begleitung in der letzten Lebensphase - Die Säurekrankheit als Folge von Verletzungen des frühkindlichen Symbiosebedürfnisses und ihre Therapie mit…
Die Workshops verstehen sich als Intensivseminare der Sankaran-Methode, deren Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung liegt und eignen sich ebenso für erfahrene Homöopathen. Durch die Live-Fälle,…
Ein Seminar, das auf Solidem und Wohlbekanntem aufbaut, aber auch forschend noch vorn blickt: Das Pfeilgift Curare entstammt verschiedenen Brechnussgewächs-Arten, sein zentrales Thema heißt „Lähmung…
Das Besondere der von Dr. M.-L. Sehgal entwickelten Richtung in der Homöopathie ist die Konzentration auf den während der Krankheit veränderten Geist/Gemütszustand. Nur dieser wird…
2018 Flyer C-Kurs 2018 Kursplan C und F Kursplan wird veröffentlicht, sobald er vorliegt. Arzneifindung - Einführung in die chronischen Krankheiten (neue WBO) Wahl der…
Migräne und Spannungkopfschmerz Während es sich bei der klassischen Migräne um ein relativ klar umrissenes Krankheitsbild handelt, haben wir es beim Spannungskopfschmerz mit einem multifaktoriellen…