15h "Zweite Verschreibung, Potenzwahl" - mit Dr. Dario Spinedi 15h Klinikfälle Life, Wertung der Symptome, Follow-up mit Dr. Martina Hartmann, Dr. Holger Malchow und Dr.…
Thuja occidentalis wird besprochen. Jeder bereitet sich vor mit seiner ihm zur Verfügung stehenden Materia Medica . Die Pflanze wird vorgestellt (Standort, Verbreitung, Farbe, Form,…
Einführung in die Gliederung und Systematik des Repertoriums mit seinen Kapiteln, Unterkapiteln und Rubriken. Übungen zum Auffinden der Patientensymptome. Techniken der Repertorisation: Schriftlich über die…
Einführung in das Organon, Wesen der Krankheit, Wesen der Arznei, Simile-Prinzip, Arzneiprüfung, Arzneimittelbild (Prüfung, Toxikologie, klinische Erfahrung), Herstellung der Arzneien, Dosierung, Unterschied akute und chronische…
Die homöopathische Anamnese, Interaktion Arzt-Patient, Individualität des Patienten, Unterschied Krankheits- und Arzneimitteldiagnose, Symptombegriff der Homöopathie, das vollständige Symptom, der § 153, Aufzeichnung, Dokumentation, Live Anamnese,…
Einführung in die chronischen Krankheiten, Einführung in die Miasmenlehre, Begriff der Nosoden, Nosoden bei akuten und chronischen Krankheiten, das Wesentliche am Fall, Gewichtung der Symptome,…
Behandlung einfacher chronischer Krankheiten, Verlaufsanalyse, Reaktion auf die Arznei, Hering´sche Regel, Auftreten neuer Symptome, die zweite Verschreibung, Unterdrückung und Verschiebung, interkurrente Erkrankungen, Geistes- und Gemüterkrankungen,…