Homöopathischer Arbeitskreis Boll seit 1991
Sanguinaria canadensis eine Pflanze die Dr. Hering sehr ausführlich erforscht hat und uns heute als ein wichtiges Mittel für grippale Infekt und Nasennebenhöhleninfekte bekannt geworden…
Qualitätszirkel Marburg
Compositae in der homöopathischen Arzneimittellehre, Falldarstellung (Dr. A. Gerstehöfer) Taraxacum (Dr. F. Doss) , Bellis perennis (Dr. J. Uffelmann) Vorträge und Falldarstellungen, Gruppendiskussion
Supervision
Supervision; Anmeldung ist dringend erforderlich, mindestens 1 Woche vor Termin.
Synergie aller Fallaspekte – Die hohe Kunst der Anamnese
Die Anamnese ist das A und das O einer erfolgreichen Verschreibung. Hier werden die wichtigen Weichen richtig gestellt. Es gilt, das „andere Lied“ des Patienten…
Homöopathie-Und was noch?
Flyer_2018_10_26_Herbsttagung-Endfassung
Spezifische gynäkologische Krankheiten und deren homöopathische Behandlung
Ich freue mich sehr, dass ich Frau Dr. med. Ute Bullemer, Gynäkologin mit Schwerpunkt klassische Homöopathie für ein Seminar in der Schweiz gewinnen konnte. Die…