Luke Norland, Mappa Mundi
Datum/Zeit
Datum - 22.11.2025 - 23.11.2025
9:00 - 17:30
Kategorien
Themen und Beschreibung
Veranstaltung in Kooperation mit der Akademia Homeopatie Slovakia:
Das Seminar findet auf Englisch statt und wird nicht übersetzt!
Die Aufzeichnung ist drei Wochen nachzusehen.
Luke Norland – Mappa Mundi in homeopathic practice – November 22nd – 23rd 2025
We are delighted to invite you to a weekend webinar with Luke Norland, a brilliant and creative homeopath from the UK, continuing the legacy of his father Misha Norland — founder of the School of Homeopathy in Devon.
During this two-day seminar, Luke will present his original way of working with the Mappa Mundi – an ancient model of the four elements and temperaments that offers a profound map for understanding human nature, balance, and disease. The seminar will show how to bring clarity, order, and meaning into our homeopathic work. In the hands of an experienced homeopath, the Mappa Mundi becomes a map that helps to recognise which symptoms have real significance and which are only secondary. It helps to organise and structure the case, making it clear what to focus on during analysis and what can be left aside.
During the seminar, Luke Norland will demonstrate how to use this model in practice – how to plot symptoms within the four elements, perceive their natural polarities (hot/cold, dry/moist, active/quiet), and see how the direction towards the remedy naturally emerges from this picture.
The second day takes the exploration further – to the I Ching as a map of movement and transformation. While the Mappa Mundi shows the balance of the elements, the I Ching reveals the process of change and helps us understand why a person becomes stuck in certain life situations or disease patterns, and how release and transformation can occur.
The result is a comprehensive system that unites classical homeopathy with modern insights into polarity, temperament, and the process of healing.
You will learn how to:
- Recognize the four elemental qualities — earth, water, fire, and air — and their emotional and physical expressions.
- Work with polarities such as hot/cold, dry/moist, active/passive, and how they reveal the inner state of the patient.
- Integrate temperaments, kingdoms, and Scholten’s stages into one coherent dynamic system.
- Apply the Mappa Mundi as a diagnostic and intuitive tool to clarify thepatient’s core and the essence of the remedy.
His approach to homeopathy brings together the disciplines of repertory, materia medica, provings, and thematic systems so that each case can be explored from the most appropriate entry point for the individual. He values the capacity of homeopathy to meet people where they are, honour their unique story, and support profound transformation across all levels of being.
Webinar content in detail
Understanding the Mappa Mundi as a living framework for polarity, temperament, and constitution in homeopathic practice.
-
Origins and Evolution
-
Historical roots of the Mappa Mundi in homeopathy:
-
Introduced by Joseph Reves
-
Further developed by Misha Norland, Jeremy Sherr, and David Mundy
-
-
Links to Hahnemann’s Organon and the principle of polarity in health and disease.
-
-
Structure of the Mappa Mundi
-
The four elements (Fire, Air, Water, Earth) and four Greek temperaments (Choleric, Sanguine, Phlegmatic, Melancholic).
-
Constitutional types in classical homeopathy — how early homeopaths like Hahnemann, Hering, and others used temperamental understanding.
-
-
Practical Use
-
The Mappa Mundi as a graphical map for visualising polarity in a case.
-
Plotting symptoms to reveal patterns of imbalance and elemental dominance.
-
Linking elements to:
-
Modalities and sensations
-
Affinities and modes of action
-
Psychological traits and states
-
-
Demonstrations of real cases using the Mappa Mundi.
-
-
Core Learning Outcome
-
To perceive health and illness as dynamic polarities.
-
To use the Mappa Mundi to interpret and balance elemental expressions in the patient.
-
Expanding from polarity to transformation — using the I Ching and other esoteric frameworks to understand states of friction and chronic stuckness.
-
From Polarity to Process
-
The I Ching as an evolutionary map of change (“The Book of Changes”).
-
Moving beyond symptomatic polarity to the inner friction that prevents transformation.
-
Understanding the quality of change as central to healing chronic disease.
-
-
Integrative Synthesis
-
Combining the I Ching with complementary systems:
-
Scholten’s plant phases
-
Tumminello’s crystal structures
-
Miasmatic theory
-
Lunation cycle
-
Human Design
-
Steiner’s threefold system
-
Alchemical seven phases
-
Ayurvedic tri-dosha
-
-
-
Application
-
Mapping personality types and remedy affinities to I Ching trigrams.
-
Identifying constitutional types, miasmatic blockages, and relationship patterns.
-
Exploring “stuckness” at different levels:
-
In relationships
-
In the physical body
-
In miasmatic expression
-
In life purpose and will
-
-
-
Philosophical Integration
-
Connecting classical homeopathic principles (e.g., Kent’s Will and Understanding) to this broader map.
-
Understanding how Mappa Mundi (symptomatic polarity) and I Ching (archetypal patterning) complement each other:
-
Mappa Mundi → expresses the visible polarity of symptoms.
-
I Ching → reveals the underlying archetype and tone of human experience.
-
-
-
Core Learning Outcome
-
To integrate traditional and modern esoteric systems into a synthetic diagnostic and prescriptive model.
-
To recognise and apply archetypal patterns underlying chronic disease and constitutional types.
-
The webinar 22. – 23. 11. 2025 (Saturday and Sunday), 12 hours alltogether (Saturday, Sunday).
Time schedule:
9.00 – 10.30
11.00 – 12.30
14.00 – 15.30
16.00 – 17.30
After the webinar, we will send you a link to the video recording.
📅 Dates: November 22nd – 23rd 2025
⏳ Duration: 12-hour live webinar
🌍 Languages: English (interpreted into French, Slovak, Polish)
▶️ Participants will receive a video recording after the webinar.
🔗 Register now!
📧 Email: petroci@gmail.com
🌐 Website: akademiahomeopatie.sk
ZOOM online platform:
The webinar is online. Attendees will obtain the link to the Zoom application to be able to join the webinar. One need to download and install the small application provided by Zoom.
SCHEDULE of webinars of SAKH:https://www.akademiahomeopatie.sk/event/webinars
———————-
Dr. Luke Norland – Mappa Mundi – 22. – 23. 11. 2025
(12 Stunden)
ChatGPT povedal:
Luke Norland • RSHom, BMus
Luke Norland wuchs in einem Umfeld auf, das von Homöopathie geprägt war, da sich die School of Homeopathy im Familienhaus befindet. Seit seiner Geburt ist er mit der homöopathischen Lebensweise vertraut und praktiziert heute in Südwestengland sowie international online. Neben seiner klinischen Tätigkeit ist Luke Kursleiter an der School of Homeopathy, Herausgeber des Synthesis Repertory und homöopathischer Koordinator für RadarOpus.
Im Jahr 2021 veröffentlichte er sein erstes Buch Animalia, in dem er die Themen von sechs Tiermittel-Familien durch die Linse der Mappa Mundierforscht. Außerdem ist er Autor des Thematic Repertory, eines eigenständigen Werks innerhalb von RadarOpus, das verwandte geistige und emotionale Rubriken zu 92 miteinander vernetzten Themenzusammenführt.
Luke hat umfangreiche Erfahrung als Redakteur von Repertorien und Prüfungen (Provings) und trug zur Integration neuer Mittel und zu deren besserer Zugänglichkeit im Repertorium bei. Diese Arbeit bildet die Grundlage für seinen dynamischen und integrativen Ansatz in der Fallanalyse, bei dem er die traditionelle Materia Medica mit modernem systemischem Denken verbindet.
Seine erste Ausbildung war die eines klassischen Musikers – er spielt seit seinem zehnten Lebensjahr Waldhorn und tritt weiterhin regelmäßig in Orchestern auf. In seinen Zwanzigern komponierte er experimentelle elektronische Musik. Er ist Vater von zwei Kindern, leidenschaftlicher Koch, Naturliebhaber und Schüler der Astrologie, Mythologie, des I Ging und des Human Design.
Sein Ansatz in der Homöopathie vereint Repertorium, Materia Medica, Provings und thematische Systeme, sodass jeder Fall aus dem für die betreffende Person passendsten Zugangspunkt heraus erforscht werden kann. Er schätzt die Fähigkeit der Homöopathie, Menschen dort abzuholen, wo sie stehen, ihre einzigartige Geschichte zu würdigen und tiefgreifende Transformation auf allen Ebenen des Seins zu unterstützen.
Webinar-Inhalte im Detail
Tag 1 – Die Mappa Mundi und das Prinzip der Polarität
Hauptthema:
Die Mappa Mundi als lebendiges Gerüst für Polarität, Temperament und Konstitution in der homöopathischen Praxis verstehen.
Wichtige Themen:
- Ursprünge und Entwicklung
- Historische Wurzeln der Mappa Mundi in der Homöopathie:
- Eingeführt von Joseph Reves
- Weiterentwickelt von Misha Norland, Jeremy Sherr und David Mundy
- Verbindungen zu Hahnemanns Organon und dem Prinzip der Polarität in Gesundheit und Krankheit.
- Historische Wurzeln der Mappa Mundi in der Homöopathie:
- Struktur der Mappa Mundi
- Die vier Elemente (Feuer, Luft, Wasser, Erde) und die vier griechischen Temperamente (cholerisch, sanguinisch, phlegmatisch, melancholisch).
- Konstitutionstypen in der klassischen Homöopathie – wie frühe Homöopathen wie Hahnemann, Hering und andere das Verständnis der Temperamente nutzten.
- Praktische Anwendung
- Die Mappa Mundi als grafische Karte zur Visualisierung der Polarität in einem Fall.
- Aufzeichnen von Symptomen, um Muster von Ungleichgewicht und Elementardominanz aufzudecken.
- Verknüpfung der Elemente mit:
- Modalitäten und Empfindungen
- Affinitäten und Wirkungsweisen
- Psychologischen Merkmalen und Zuständen
- Demonstrationen realer Fälle unter Verwendung der Mappa Mundi.
- Kernlernziel
- Gesundheit und Krankheit als dynamische Polaritäten wahrnehmen.
- Die Mappa Mundi zur Interpretation und zum Ausgleich elementarer Ausdrucksformen beim Patienten nutzen.
Tag 2 – Das I Ging und die Entwicklung des Mappa-Mundi-Modells
Hauptthema
Von der Polarität zur Transformation – Verwendung des I Ging und anderer esoterischer Rahmenwerke zum Verständnis von Reibungszuständen und chronischer Blockade.
Wichtige Themen
- Von der Polarität zum Prozess
- Das I Ging als evolutionäre Karte der Veränderung („Das Buch der Wandlungen”).
- Über die symptomatische Polarität hinaus zur inneren Reibung, die die Transformation verhindert.
- Verständnis der Qualität der Veränderung als zentral für die Heilung chronischer Krankheiten.
- Integrative Synthese
- Kombination des I Ging mit komplementären Systemen:
- Scholtens Pflanzenphasen
- Tumminellos Kristallstrukturen
- Miasmatische Theorie
- Mondzyklus
- Human Design
- Steiner’s dreiteiliges System
- Alchemistische sieben Phasen
- Ayurvedisches Tri-Dosha
- Kombination des I Ging mit komplementären Systemen:
- Anwendung
- Zuordnung von Persönlichkeitstypen und Heilmittelaffinitäten zu den Trigrammen des I Ging.
- Identifizierung von Konstitutionstypen, miasmatischen Blockaden und Beziehungsmustern.
- Erforschung von „Festgefahrenheit” auf verschiedenen Ebenen:
- In Beziehungen
- Im physischen Körper
- Im miasmatischen Ausdruck
- Im Lebenszweck und -willen
- Philosophische Integration
- Verbindung klassischer homöopathischer Prinzipien (z. B. Kents Will and Understanding) mit dieser umfassenderen Karte.
- Verständnis, wie sich Mappa Mundi (symptomatische Polarität) und I Ging (archetypische Muster) gegenseitig ergänzen:
- Mappa Mundi → drückt die sichtbare Polarität von Symptomen aus.
- I Ging → offenbart den zugrundeliegenden Archetyp und Ton der menschlichen Erfahrung.
- Kernlernziel
- Integration traditioneller und moderner esoterischer Systeme in ein synthetisches Diagnose- und Verschreibungsmodell.
- Erkennen und Anwenden archetypischer Muster, die chronischen Krankheiten und Konstitutionstypen zugrunde liegen.
Das Webinar – Luke Norland – 22. – 23. 11. 2025
(Samstag und Sonntag), insgesamt 12 Stunden, jeweils 6 am Samstag und 6 am Sonntag.
Vortragszeiten:
9.00 – 10.30
11.00 – 12.30
14.00 – 15.30
16.00 – 17.30
Anmeldung und Zahlungsverfahren:
Bitte melden Sie sich zunächst per E-Mail an und warten Sie auf die Bestätigung.
Für die Erstellung einer Rechnung benötigen wir Ihre Rechnungsdaten:
Name der Firma, Postanschrift, ID-Nummer Ihrer Firma, Steuernummer, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (wenn Sie eine haben).
Wenn Sie eine normale, einkommensabhängige Mehrwertsteuernummer oder eine administrative EU-Mehrwertsteuernummer haben, können wir die Rechnung ohne Mehrwertsteuer mit dem Hinweis auf die Umkehrung der Steuerschuldnerschaft ausstellen.
Anmeldung:
Schreiben Sie bitte an diese E-Mail:
📧 petroci@gmail.com
☎ Mobil & WhatsApp: 00421 905 501 798
ZOOM online:
Am Freitagabend vor dem Webinar werden wir Ihnen eine ZOOM-Link schicken. Mit Hilfe dieser Link werden Sie sich in das Webinar einloggen können. Es ist empfohlen sich mindestens 15 Minuten vor dem Webinarbeginn am Samstagmorgen zu einloggen. Falls Sie die ZOOM-Platforme zum ersten Mal verwenden, laden Sie zuerst eine kleine App, die von der Platforme vorgeschlagen, wird herunter.
Die Videoaufnahme des Webinars:
Nach dem Webinar werden wir Ihnen eine Link auf die Videoaufnahme schicken. Sie bleibt Ihnen zur Verfügung für 3 Wochen.
Sprachen:
Luke Norland wird auf Englisch vortragen. Falls Sie Interesse haben, können Sie den Sprachkanal wechseln. Das Dolmetschen steht in diesen Sprachen zur Verfügung: Französisch, Slowakisch, und Polnisch. Auf diese Weise werden Sie den Vortragendern in der original Sprache mit einer 20% Lautstärke hören, über dies wird das Simultandolmetschen laufen.
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 16
Anerkannte Diplompunkte: 16
Registrierungsnummer: 2025-0304-ZV
FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt: Nein
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte:
Ärztl. Leiter: Dr. Anja Leeb-Malewski
Referenten: Luke Norland
Kontaktname: Ursula Jendrek - Seminarmanagement HomöopathieTage
Kontakt E-Mail: info@homoeopathietage.com
Kontakt Telefon: 01748040700
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 120 Euro (plus Mwst von 23 %)
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 120 Euro (plus Mwst von 23 %)
Link zur Veranstaltungswebsite: https://www.akademiahomeopatie.sk/event/luke-norland-mappa-mundi/
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken
