Das WissHom-Projekt Empirium – Ziele, Ergebnisse, Möglichkeiten zur Teilnahme

Datum/Zeit
Datum - 24.06.2025
17:00 - 18:30

Kategorien


Themen und Beschreibung

Empirium, das Falldokumentationsprojekt der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Homöopathie, hat zum Ziel, prospektive, unselektierte Behandlungsdaten aus der Praxis zu Forschungszwecken zu nutzen. Dabei steht die klinische Verifikation der Materia medica im Vordergrund. Im Tutorial werden erste Ergebnisse des Projekts vorgestellt, außerdem die Möglichkeiten zur Teilnahme unter Verwendung der Software Analogon erläutert.


Anzahl der Unterrichtseinheiten: 2

Anerkannte Diplompunkte: 2

Registrierungsnummer: 2025-0208-

FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt: Nein

Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte:

Ärztl. Leiter: Dr. Rainer Schäferkordt

Referenten: Dr. Rainer Schäferkordt

Kontaktname: Dr. Rainer Schäferkordt

Kontakt E-Mail: info@analogon.net

Kontakt Telefon: 040 73509358

Teilnehmergebühr Nichtmitglieder:

Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder:

Link zur Veranstaltungswebsite: https://analogon.net/tutorial.html

Anmeldung