Veratrum album und „Veratrum-ähnliche“ (Webinar)
Datum/Zeit
Datum - 09.02.2024
15:00 - 18:15
Kategorien
Themen und Beschreibung
Vom Nieswurz Veratrum album werden drei Fälle vorgestellt („Angst-Depression“, „Labiler Blutdruck“, „Chronische Diarrhö“), gefolgt von der Grünen Nieswurz Veratrum viride („Chronische Blähungen“), dem Bärlauch Allium ursinum („Chronische Diarrhö“), dem Schneeglöckchen Galanthus nivalis („Bauchkrämpfe & Übelkeit“, „Kollapsneigung & Schweiße“) und der Küchenzwiebel Allium cepa („Restharn & Sinusitiden“). Also insgesamt acht Fälle, die einen Einblick geben in die homöopathische Welt der Liliengewächse.
Die Veranstaltung geht bis 18.20 Uhr und beinhaltet eine 20-minütige Pause.
Die Unterlagen (Fallanamnesen, kurzgefasste AMB) und den Link zur Live-Teilnahme erhalten Sie zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail. Die Videoaufzeichnung steht allen angemeldeten Personen drei Monate lang nach der Veranstaltung zur Verfügung.
Vier FoBi-Punkte der LÄK (beantragt).
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 4
Anerkannte Diplompunkte: 4
Registrierungsnummer: 2024-0096-ZV
FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt: Ja
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 4
Ärztl. Leiter: Daniel Beha
Referenten: Karl-Josef Müller
Kontaktname: Eva Michetschläger (Verwaltung)
Kontakt E-Mail: info@homoeopathie-fortbildungen.de
Kontakt Telefon: 08 81 - 92 79 17 17
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 40
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 40
Link zur Veranstaltungswebsite: https://www.homoeopathie-fortbildungen.de/kjmueller.html
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken