172. Deutscher Ärztekongress für Homöopathie in Lindau – Homöopathie bei Umbrüchen und Krisen
Datum/Zeit
Datum - 08.05.2024 - 11.05.2024
Ganztägig
Veranstaltungsort
Inselhalle Lindau
Zwanzigerstr. 10 88131 Lindau
Kategorien
Themen und Beschreibung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
unsere 172. Jahrestagung findet in der wunderschönen
Inselstadt Lindau im Bodensee statt. Zusammen mit
unseren Nachbarn aus Österreich und der Schweiz
gestalten wir diesmal einen Dreiländer-Kongress.
2023 war das Kongressthema „Homöopathie am Beginn
und Ende des Lebens“. Wir greifen dieses Thema auf,
richten unseren Blick auf das „Dazwischen“ und werden
sehen: es kann viel passieren, was homöopathischer
Begleitung und Behandlung zugänglich ist.
Dazwischen: das bedeutet Umbrüche wie Pubertät,
Klimakterium oder Krankheiten, bei denen konstitutionelle
oder immunologische Schwächen zum Vorschein
kommen. Aber auch Kränkungen, Verluste oder andere
kleinere oder größere soziale und zwischenmenschliche
Katastrophen führen Betroffene an die Grenzen ihrer
Bewältigungsstrategien. Die Zeichen und Symptome
der verstimmten Lebenskraft erlauben es in solchen
Fällen selten, auf etablierte therapeutische Leitlinien
zurück zu greifen.
Wahrnehmen und Zuhören sind dann die Voraussetzung
dafür, den im Einzelfall geeigneten Therapiezugang zu
finden. So findet Homöopathie in einem integrativen
Behandlungskonzept ihren besonderen Stellenwert.
Umbrüche gehören zum Leben, Krisen können Wendepunkte
von gefährlichen Entwicklungen sein. Lassen Sie
uns ausloten, welche Hilfestellungen und Auswege wir
bei körperlichen oder emotionalen Ausnahmezuständen
anbieten können! Die Expertise der Referentinnen und
Referenten aus unseren drei Ländern verspricht einen
spannenden Kongress.
Mit herzlichen Grüßen, Ihr Kongress-Team
Vorläufiges Programm:
ERÖFFNUNGSVORTRAG
PROF. GIOVANNI MAIO
PUBERTÄT UND ADOLESZENZ
DR. HANSJÖRG HEE | CH
DR. KARL GRUNOW | D
DR. WOLFGANG SPRINGER | D
HORMONELLE UMBRÜCHE UND KRISEN
BEI FRAU UND MANN
DR. UTE BULLEMER | D
DR. ROSEMARIE BRUNNTHALER-TSCHERTEU | A
DR. BEATRIX URBANEK | A
DR. CLEMENS DIETRICH | CH
DR. MED. STEPHAN GERKE | D
KÖRPERLICHE UND SEELISCHE TRAUMATA
DR. ANKE SCHEER | D
DR. SUSANNE HOLLENSTEINER-KOCH | D
DR. SUSANNE DIEZ | A
LEBENSKRISEN UND LEBENSMÜDIGKEIT
DR. BEAT SPRING | CH
DR. WOLFGANG JEZEK | A
COVID UND LONG-COVID
DR. PHILIPP BUSCHE | CH
DR. SEVERIN PÖCHTRAGER | CH
DR. THOMAS PEINBAUER | A
ROBERT SCHMIDT | D
DR. GISELA ETTER | CH
DR. FRANZISKA BLÄUER | CH
DR. KYRIAKI STEFANIDOU | CH
HOMÖOPATHIE BEI SCHWEREN PATHOLOGIEN
UND IM ALTER
DR. HOLGER MALCHOW | CH
DR. BERNHARD ZAUNER | A
DR. NIKOLAUS HOCK | D
AN DEN GRENZEN DER METHODE
DR. CHRISTOPH ABERMANN | A (angefragt)
DR. KLAUS ROMAN HÖR | D
AUSWEGE AUS DER VERSTÄNDNISKRISE?
PROF. STEPHAN BAUMGARTNER | CH
PODIUMS-DISKUSSION
„HOMÖOPATHIE UND ZEITGEIST –
BESTANDSAUFNAHME UND VISION“
JUNGE HOMÖOPATHIE
DR. SIGRID KRUSE | D
DR. KATHARINA GAERTNER | D
VETERINÄRMEDIZIN
DR. DON HAMILTON | USA
DR. BRIGITTE HENTSCHEL | D
BEATRICE MILLEDER, TÄ | D
MAG. MED. VET CLAUDIA FREI FREUIS | A
DR. BARBARA WIESER | A
DR. PETRA WEIERMAYER | A
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 20
Anerkannte Diplompunkte: 20
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 20
Nur bei Kursen A-D: Anerkennung der ÄK liegt vor: Trifft nicht zu
Ärztl. Leiter: Dr. Gerhard Antrup
Referenten: PROF. GIOVANNI MAIO, DR. HANSJÖRG HEE, DR. KARL GRUNOW, DR. WOLFGANG SPRINGER, DR. UTE BULLEMER, DR. ROSEMARIE BRUNNTHALER-TSCHERTEU, DR. BEATRIX URBANEK, DR. CLEMENS DIETRICH, DR. MED. STEPHAN GERKE, DR. ANKE SCHEER, DR. SUSANNE HOLLENSTEINER-KOCH, DR. SUSANNE DIEZ, DR. BEAT SPRING, DR. WOLFGANG JEZEK, DR. PHILIPP BUSCHE, DR. SEVERIN PÖCHTRAGER, DR. THOMAS PEINBAUER, ROBERT SCHMIDT, DR. GISELA ETTER, DR. FRANZISKA BLÄUER, DR. KYRIAKI STEFANIDOU, DR. HOLGER MALCHOW, DR. BERNHARD ZAUNER, DR. NIKOLAUS HOCK, DR. CHRISTOPH ABERMANN, DR. KLAUS ROMAN HÖR, PROF. STEPHAN BAUMGARTNER, DR. SIGRID KRUSE, DR. KATHARINA GAERTNER, VETERINÄRMEDIZIN DR. DON HAMILTON, DR. BRIGITTE HENTSCHEL, BEATRICE MILLEDER, MAG. MED. VET CLAUDIA FREI-FREUIS, DR. BARBARA WIESER, DR. PETRA WEIERMAYER
Kontaktname: Event-Lab, Frau Sabrina Wolf
Kontakt E-Mail: dzvhae@eventlab.org
Kontakt Telefon: 0341-30 88 84 -79
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder:
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder:
Link zur Veranstaltungswebsite: www.homoeopathie-kongress.de
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken