Mallorca-Seminar 2023 Dr. Klaus R. Hör, Das breite Spektrum der Homöopathie
Datum/Zeit
Datum - 24.09.2023 - 30.09.2023
10:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Hotel Canyamel Park
Via de Melesigeni - Canyamel 07590 Canyamel, Capdepera
Kategorien
Themen und Beschreibung
Dr. Klaus Roman Hör
Das breite Spektrum der Homöopathie:
1) Gesundheitliche Auswirkungen der Corona-Pandemie: Post-Covid, Long-Covid, Post-Vac
2) Behandlung von Herz-Patienten: Akut und Infarkt-Nachbehandlung
3) Kleine, wenig bekannte Mittel zur Lösung schwieriger Fälle
24. – 30. September 2023 in Canyamel, Mallorca
„Das breite Spektrum der Homöopathie“
Wir haben uns dieses Mal eine Variante überlegt. bei der wir drei verschiedene Themen besprechen wollen:
1) Das immer noch aktuelle Thema der Corona – Pandemie und ihrer gesundheitlichen Auswirkungen in Form von Post – Covid, Long – Covid und Post – Vac.
Anhand von Fällen wird die Problematik für uns Homöopathen dargestellt und Lösungen angeboten. Die Homöopathie erweist sich zusehends als nahezu einzige Methode, um die Betroffenen aus ihrem Dilemma zu befreien.
Allerdings sind zuweilen „seltene“ Mittel nötig.
2) Behandlung von Herzpatienten, sowohl in der Akutphase (Angina pectoris) als auch die Therapie nach abgelaufenem Infarkt, die ja ein Rezidiv verhindern soll. Hierfür haben wir ausgezeichnete Mittel zur Verfügung.
In vielen Fällen erweist sich das spezifische „Herzmittel“ sogar als konstitutionell wirksam.
3) Seltene, wenig bekannte Arzneien zur Falllösung
Am letzten Tag sollen Fälle zur Darstellung kommen, die auf „herkömmliche“ Mittel nicht reagiert haben und einer „seltenen“, also weitgehend unbekannten Arznei bedurften.
Damit sollte für jede/n Teilnehmer/in etwas Interessantes dabei sein.
Dr. med. Klaus Roman Hör
Allgemeinarzt, Zahnarzt und Dozent – niedergelassen in eigener Praxis in Waldmünchen.
- Anwendung klassischer Homöopathie seit über 40 Jahren im gesamten Behandlungsspektrum der Allgemeinmedizin sowie auch in der Schwangerenbegleitung und Geburtshilfe
- umfangreiche Erfahrung in der Therapie chronischer Erkrankungen und in der Kinderheilkunde
- Notarzt und Leitender Notarzt im Landkreis Cham
- Leiter zweier Qualitätszirkel, Homöopathie und Notfallmedizin
- Mitbegründer des 1. Homöopathischen Internetforums für Ärzte
- seit 30 Jahren in der Ausbildung homöopathischer Ärzte als Dozent tätig
- Dozent und Seminarleiter im In- und Ausland, u.a. in Windhoek/Namibia und im DZVhÄ (Deutschen Zentralverein hom. Ärzte)
Dr. Hör ist ein exzellenter Homöopath und Lehrer. Mit hinreißendem Esprit vermittelt er aufgrund seines fundierten Wissens und seiner Erfahrungen die Lehre von der Homöopathie PRAXISNAH – anhand von Fallbeispielen und Bild-Präsentationen. Seine ungewöhnlich umfassenden Arzneimittelkenntnisse einschließlich der Differentialdiagnostik versteht er eindrucksvoll und nachhaltig zu vermitteln, so dass die Teilnehmer ihr Wissen gut in der eigenen Praxis anwenden können.
Seminarzeiten
Sonntag: 10.00 – 13.30 Uhr, 16.00 – 19.30 Uhr
Mo., Mi., Fr.: 9.30 – 13.00 Uhr, 16.00 – 19.30 Uhr
Di.: 16.00 – 19.30 Uhr
Do., Sa.: 9.30 – 13.00 Uhr
Vor- und nachmittags ist jeweils eine halbstündige Kaffeepause.
Pausenimbiss mit vielfältigem Obst- bzw. Kuchenbuffet, Kaffee, Tee, Saft pro Tag 17,90 EUR. (Preis enthält auch den Seminarraum.) Zahlbar mit der Hotelrechnung (für 5,5 Tage also in Summe 98,45 EUR für die gesamte Seminarzeit.)
Am Abend vor Seminarbeginn (23.09.2023) findet ein Kennenlernabend statt.
Zertifizierung
Das Seminar wird vom DZVhÄ (44 Punkte) und voraussichtlich von der Ärztekammer Niedersachsen (44 P.) zertifiziert.
Es wird ebenso von den Heilpraktiverbänden zertifiziert.
Wissenschaftliche Leitung
Dr. Klaus Roman Hör
Seminargebühren:
700,00 EUR (bei Anmeldung bis 1.08.2023)
750,00 EUR (bei späterer Anmeldung)
Die Anmeldegebühr von 100,00 EUR wird spätestens 14 Tage nach Anmeldung überwiesen, der Restbetrag bis spätestens 25. August 2023.
Anmeldung und weitere Informationen bei der Veranstalterin
Ursula Jendrek, Seminarmanagement HomöopathieTage
Sophienstr. 21 A, 16548 Glienicke, Telefon: 0049 – (0)3 30 56 – 22 43 55
info@homoeopathietage.com, www.homoeopathietage.com
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 44
Anerkannte Diplompunkte: 44
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 44
Nur bei Kursen A-D: Anerkennung der ÄK liegt vor: Trifft nicht zu
Ärztl. Leiter: Dr. Klaus Roman Hör
Referenten: Dr. Klaus Roman Hör
Kontaktname: Ursula Jendrek
Kontakt E-Mail: info@homoeopathietage.com
Kontakt Telefon: 033056224355
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 700,00
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 700,00
Link zur Veranstaltungswebsite: www.homoeopathietage.com
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken