Präsenzseminar Dr. Uwe Friedrich: Theorie und Praxis der homöopathischen Behandlung und Begleitung von Krebserkrankungen
Datum/Zeit
Datum - 03.06.2023
9:00 - 18:45
Veranstaltungsort
Österreich
Bundeshandelsakademie Gmunden, Johann-Evangelist-Habert-Straße 5 4810 Gmunden
Kategorien
Themen und Beschreibung
Es gibt im deutschsprachigen Raum kaum jemanden, der sich intensiver als Uwe Friedrich mit den homöopathischen Ansätzen zur Krebsbehandlung beschäftigt hat. Sein „Krebs-Buch“ („Die homöopathische Krebsbehandlung – Grundlagen“ – https://klar-verlag.de/die-homoeopathische-krebsbehandlung/) kann als DAS Standardwerk für Homöopathen angesehen werden: Dr. Friedrich hat dafür nicht nur die gesamte alte Literatur zum Thema Krebs durchforstet, sondern auch seine eigenen Erfahrungen als Chefarzt in diversen Krebskliniken (z.B. Bad Imnau) eingebracht. Fragen, die alle Homöopathen betreffen, die Krebspatient*innen betreuen, werden in seinem Vortrag behandelt: Unterschiedliches homöopathisches Vorgehen je nach Krebsstadium, Behandlung von Chemo- und Strahlentherapie-Nebenwirkungen.
Zum Referenten:
Dr. Uwe Friedrich – Arzt für Chirurgie, Allgemeinmedizin
Homöopathie in der Kassenpraxis von 1986 – 1999
Homöopathische Krebsbehandlung Universitäts-Frauenklinik Heidelberg 1999 – 2004
Leitung Hahnemann Klinik Bad Imnau 2004 – 2008
Leitung Hahnemann Praxisklinik Baltrum seit 2009
Lehr- und Forschungstätigkeit.
Veröffentlichungen unter https://dr-uwe-friedrich.de/veroeffentlichungen/
Dr. Uwe Friedrich
Hahnemann Klinik Baltrum
26579 Baltrum
www.hahnemann-klinik-baltrum.de
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 10
Anerkannte Diplompunkte: 10
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 10
Nur bei Kursen A-D: Anerkennung der ÄK liegt vor: Nein
Ärztl. Leiter: Dr. Christoph Abermann
Referenten: Dr. Uwe Friedrich
Kontaktname: Alexandra Gründl
Kontakt E-Mail: alexandra.gruendl@aekh.at
Kontakt Telefon:
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 215,00
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 180,00
Link zur Veranstaltungswebsite: https://www.aekh.at/theorie-und-praxis-der-homoeopathischen-behandlung-von-krebserkrankungen/
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken