Erschöpft und ausgebrannt – energielos nach Überforderung, psychischer und körperlicher Krankheit
Datum/Zeit
Datum - 03.12.2022
10:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Ökohaus
Kasseler Str. 1 a 60486 Frankfurt
Kategorien
Themen und Beschreibung
Frau Freya Jäschke
betreibt seit über 20 Jahren eine privatärztliche Praxis mit den Schwerpunkten Homöopathie und Gestalttherapie in der sie Patienten jeden Alters und mit vielgestaltigen Anliegen begleitet. Sie erlernte die Homöopathie von Mathias Dorcsi und Willibald Gawlik und ließ sich im Laufe der Jahre durch alte und neue Meister und Ideen inspirieren. Regelmäßige Lehr- und Vortragstätigkeit in der Weiterbildung für Ärzt*innen und Apotheker*innen seit 1999.
Herr Ulrich Koch
arbeitet seit 25 Jahren als Arzt in der Psychiatrie und ist Dozent in der Weiterbildung Homöopathie. Er ist Koautor des „Kursbuch Homöopathie“ und Autor zahlreicher Fachartikel, sowie Mitherausgeber der AHZ. Aktuell arbeitet er überwiegend in eigener Praxis in Hofheim.
Immer häufiger sehen wir in unseren Praxen Menschen mit Erschöpfungszuständen ganz unterschiedlicher Art: vom klassischen Burn-Out über Überlastungssyndrome aller Art bis hin zur Fatigue, einer sehr vielschichtigen und keineswegs gut verstandenen Störung.
In diesem Seminar werden wir die unterschiedlichen Erscheinungsbilder von Erschöpfung so gut es möglich ist voneinander differenzieren und homöopathisch zu erschließen ver- suchen.
Dabei sollen nach einer theoretischen Einführung Fallgeschichten und Arzneimittelbilder vorgestellt werden, um so über die Praxis ein tieferes Verständnis der verschiedenen Prozesse eines Energieverlustes zu bekommen.
Dabei sollen auch die durch Covid-19-Infektionen und Impfreaktionen entstandenen Einschränkungen Erwähnung finden und der homöopathische Umgang damit beschrieben werden, zumal hier für die Betroffenen wenig Hilfe von der konventionellen Medizin zu erwarten ist.
Teilnehmergebühren:
– für Mitglieder und Förderer unseres Landesverbandes (Hessen/RLP/Saarland): Euro 40,00
– für Mitglieder anderer DZVhÄ-Landesverbände: Euro 60,00
– für Gäste: Euro 120,00
– für Studenten: Frei
ANMELDUNGEN PER MAIL bis Samstag, 26. November 2022
an ute.wentzel@web.de unter Angabe von Adresse und Telefonnummer.
Zahlungseingang bis spätestens Montag, 28. November 2022
Empfänger: DZVHAE Hessen
(BIC: MVBMDE55) IBAN: DE20 5519 0000 0540 5040 24 (Mainzer Volksbank)
BETREFF: Vor- und Zuname, Teilnehmergebühr für Fortbildung am 3.12.2022
Bei Verhinderung nach Zahlungseingang, behalten wir 40 Euro Bearbeitungsgebühr ein.
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 8
Anerkannte Diplompunkte: 8
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte:
Nur bei Kursen A-D: Anerkennung der ÄK liegt vor: Trifft nicht zu
Ärztl. Leiter: Michael Rogoisch
Referenten: Freya Jäschke und Ulrich Koch
Kontaktname: Ute Wentzel - DZVhÄ LV HRPS
Kontakt E-Mail: ute.wentzel@web.de
Kontakt Telefon: 06721-2063811
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 120 Euro
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 40 Euro und 60 Euro
Link zur Veranstaltungswebsite:
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken