D Kurs
Datum/Zeit
Datum - 05.10.2016 - 09.10.2016
8:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Hochschule für Philosophie
Kaulbachstrasse 31a 80539 München
Kategorien
Themen und Beschreibung
Kurzbeschreibung:
Chronische Krankheiten Verlaufsbeobachtung und zweite Verschreibung
Themen:
Grundlagen der Behandlung einfacher chronischer Krankheiten Einseitige Krankheiten Lokalübel Einführung in die Behandlung von Geistes- und Gemütskrankheiten Unterdrückung und Symptomverschiebung Interkurrente Erkrankungen Beurteilung der Reaktionen auf die Arznei Gesetzmäßigkeiten im Heilverlauf (Heringsche Regel) Auftreten neuer Symptome Zweite Verschreibung Verwandtschaftsbeziehungen von Arzneien Hindernisse der Heilung (äußere Einflüsse, Regulationsblockaden, Herde, Unterdrückung, Antidotierung) Flankierende Maßnahmen neben einer homöopathischen Therapie Behandlungsfehler Möglichkeiten und Grenzen der homöopathischen Behandlung bei schwerwiegenden akuten Erkrankungen. beispielhafte Arzneimittel: Carbo vegetabilis, Opium, Kalium carbonicum, Magnesium-Carbonicum Argentum nitricum, Lachesis.
Download Kursbroschüre
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 40
Anerkannte Diplompunkte: 40
Registrierungsnummer: 2016-0440-Bay
FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt: Ja
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 40
Ärztl. Leiter: Hr. Tonigold
Referenten: Kursleiter: Hr. Tonigold Dozenten: Dr. Hock, Dr. Hör, Dr. Kloucek, Dr. Markgraf
Kontaktname: Fr. von Finck-Leuer
Kontakt E-Mail: lv.by@dzvhae.de
Kontakt Telefon: 089-44717086
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 490
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 440
Link zur Veranstaltungswebsite:
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken