Salze in der Homöopathie
Datum/Zeit
Datum - 26.03.2022
14:00 - 17:30
Veranstaltungsort
Kongress- und Kurhaus
Lauterbadstraße 5 72250 Freudenstadt
Kategorien
Themen und Beschreibung
Die Therapie schwerer chronischer Erkrankungen mit Homöopathie ist oftmals noch unbefriedigend. Migräne, Rheuma, Asthma, Entwicklungsstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten sind mühsam zu behandeln. Trebin hat sich in über 35 Jahren eine Systematik erarbeitet, in der kombinierte mineralische Mittel, vor allem die Natrium- und Kaliumsalze, das Rückgrat der Behandlung darstellen. Die Ergebnisse sind eindrucksvoll, allerdings bedarf es oft einer vieljährigen Betreuung, um die meist erheblichen genetischen und biografischen Altlasten abzubauen. Die Bereinigung dieser Krankheitsgrundlagen gelingt gut mit einer doppelgleisigen, dualen, an Miasmen orientierten Behandlung, wie sie Trebin sich zu Eigen gemacht hat.
Dr. Trebin gibt eine kurze Einführung in seine miasmatisch strukturierte Arbeitsweise und belegt diese mit einigen Falldarstellungen.
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 5
Anerkannte Diplompunkte: 5
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 5
Nur bei Kursen A-D: Anerkennung der ÄK liegt vor: Trifft nicht zu
Ärztl. Leiter: Michael Hadulla, Ernst Trebin
Referenten: Michael Hadulla, Ernst Trebin
Kontaktname: Bettina Fischer
Kontakt E-Mail: info@zaen.org
Kontakt Telefon: 07441 91858-0
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 95
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 75
Link zur Veranstaltungswebsite: https://kongress.zaen.org/
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken