C-Kurs
Datum/Zeit
Datum - 17.02.2016 - 21.02.2016
9:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Seminaris CampusHotel Berlin
Takusraße 39 14195 Berlin
Kategorien
Themen und Beschreibung
C-Kurs für die Zusatzbezeichnung Homöopathie nach Weiterbildungsordnung der BÄK und DZVhÄ 40 Stunden –
in Berlin vom 17.02.2016 – 21.02.2016
Thema des C-Kurses: Arzneifindung – Einführung in die chronischen Krankheiten
Seminarleitung: Dr. med. Ulrike Keim, Bergstrasse 136 in 53129 Bonn
Kurszeiten: 09:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 17:30 Uhr
Kaffeepausen: 10:30 – 11:00 Uhr / 15:30 – 16:00 Uhr
1. Tag Mittwoch, 17.02.2016 | Uhrzeit | |
Phosphor | 09:00-10:30 | Dr. Ursula Eder |
Differentialdiagnose innerhalb chronischer Herzkreislauferkrankungen Teil 1 | 11:00-12:30 | Dr. Ursula Eder |
Differentialdiagnose innerhalb chronischer Herzkreislauferkrankungen Teil 2 | 14:00- 15:30 | Dr. Ursula Eder |
Arsenicum album | 16.00-17.30 | Dr. Ursula Eder |
2. Tag Donnerstag, 18.02.2016 | ||
Einführung in die Miasmentheorie – die chronischen Krankheiten nach Hahnemann | 09:00-10:30 | Dr. Ulrike Keim |
Psora | 11:00-12:30 | Dr. Ulrike Keim |
Sykosis | 14:00-15:30 | Dr. Ulrike Keim |
Syphilinie | 16:00- 17:30 | Dr. Ulrike Keim |
3. Tag Freitag, 19.02.2016 | ||
Begriff und Einsatz der Nosoden | 09:00-10.30 | Dr. Ulrike Keim |
Psorinum, Medorrhinum | 11:00-12:30 | Dr. Ulrike Keim |
Syphilinum | 14:00-15:30 | Dr. Ulrike Keim |
Staphysagria | 16.00-17.30 | Dr. Ulrike Keim |
4. Tag Samstag,20.02.2016 | ||
Homöopathische Behandlung bei Urogenitalerkrankungen, Gewichtung und Bewertung der Symptome | 09.00-10.30 | Dr. Atel Hemat |
Fälle und Übungen | 11:00-12:30 | Dr. Atel Hemat |
Causticum | 14:00-15:30 | Dr. Atel Hemat |
Fälle und Übungen – Wahl der geeigneten Arznei | 16:00 – 17:30 | Dr. Atel Hemat |
5. Tag Sonntag, 21.02.2016 | ||
Anamnese/Fallbesprechungen | 08:30-10:00 | Dr. Marion Kraßnitzer-Geyer |
Repertoriastion und Vergleich mit der Materia medica
Das Wesentliche am Fall – das Wesentliche der Arznei Gewichtung der Symptome Repertoriastion und Vergleich mit der Materia medica Wahl der geeigneten Potenz |
10:15-12:00 | Dr. Marion Kraßnitzer-Geyer |
Homöopathie in der Schmerztherapie anhand von Fallbeispielen | 13:00-14:30 | Dr. Marion Kraßnitzer-Geyer |
Silicea | 14:45-16.00 | Dr. Marion Kraßnitzer-Geyer |
Bitte die abweichenden Seminar- und Pausenzeiten am Sonntag beachten!
Referenten und Programminhalte unter Vorbehalt
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 40
Anerkannte Diplompunkte: 0
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 40
Nur bei Kursen A-D: Anerkennung der ÄK liegt vor: Nein
Ärztl. Leiter: Dr. Ulrike Keim
Referenten: Dr. Ulrike Keim, Bonn Dr. Marion Kraßnitzer-Geyer, Würzburg Dr. Ursula Eder, Dachau
Kontaktname: Christian Lazik
Kontakt E-Mail: lazik.christian@omotox.de
Kontakt Telefon: 07221 1830113
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 802
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 802
Link zur Veranstaltungswebsite: https://www.sslkundenserver.de/www.homotox-seminarbuchung.de/new/standardstudent.php?s=295
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken