Tuberkuline
Datum/Zeit
Datum - 06.05.2022
15:00 - 18:15
Veranstaltungsort
Mainz
Untere Zahlbacher Strasse 68 55131 Mainz
Kategorien
Themen und Beschreibung
Damit es auch für tuberkulinisch veranlagte Personen nicht zu langweilig wird, stehen gleich mehrere Tuberkulinum-Präparate samt verwandte Arznei im Fokus (in Klammern der Titel des jeweiligen Falles): Marmorek („Neurodermitis“), Bacillinum („Bronchialschaden“), Aviaire („Chronische Schmerzen“), Psittacosis („chronischer Husten“). Wie immer entspringen alle Fälle der Praxis des Referenten, die Anamnesen erhalten Sie zwei Tage vor dem Seminar per E-Mail. Je nach Restzeit wird auch noch ein fünfter Fall präsentiert.
Die Veranstaltung geht bis 18.20 Uhr und beinhaltet eine 20minütige Pause.
Es werden FoBi-Punkte bei der LÄK beantragt, die Anerkennung kann zur Zeit nicht verbindlich zugesagt werden.
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 4
Anerkannte Diplompunkte: 4
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte:
Nur bei Kursen A-D: Anerkennung der ÄK liegt vor: Trifft nicht zu
Ärztl. Leiter: Daniel Beha
Referenten: Karl-Josef Müller
Kontaktname: Thomas Schweser
Kontakt E-Mail: info@homoeopathie-fortbildungen.de
Kontakt Telefon: +49 (0)881 92 78 79 79
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 40
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 40
Link zur Veranstaltungswebsite: https://www.homoeopathie-fortbildungen.de/zoom-seminare/index.php
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken