Tagung des LV NRW  2020

Tagung des LV NRW 2020

Datum/Zeit
Datum - 26.06.2020 - 27.06.2020
14:00 - 18:00

Veranstaltungsort
Jugendherberge Köln-Deutz

Siegesstr. 5
50679 Köln

Kategorien


Themen und Beschreibung

Flyer Tagung Rosina Sonnenschmidt

Ersatztermin für die Frühjahrstagung 2020

Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmerzahl, die wir aufgrund der Vorgaben zur Zeit einhalten müssen, eine ANMELDUNG IST UNBEDINGT ERFORDERLICH.

 

Die ganzheitliche Sicht und Behandlung schwerer Pathologien

Wenn es sich um schwere chronische Krankheiten handelt wie Krebs, Strahlenbelastung, Arthrose, Frühvergreisung, Rheuma, MS, Diabetes oder eine epidemische Seuche wie Covid-19, ist eine Zusammenarbeit von Akutmedizin, Homöopathie und Naturheilkunde unerlässlich. Daher spreche ich von Ganzheitsmedizin. Hinzu kommt die Notwendigkeit, alle bestehenden Glaubenssätze in der Homöopathie loszulassen, um den Blick für die enormen Möglichkeiten der physisch-psychisch-mentalen Heilungsreserven zu öffnen. Im Kurs besprechen wir folgende Themen:

  • Warum ist die moderne Homöopathie immer „up to date“ / Aktuelle Immunologische Forschungsergebnisse zum Thema Covid- 19?
  • Was ist das Thema von Seuchen?
  • Was ist die Bedeutung viraler Krankheiten am Beispiel von Covid-19?
  • Die Überwindung der linearen Schulhomöopathie „Symptom-Mittel-Symptom-Mittel…
  • Die Bedeutung der Organ-Konfliktbeziehung am Beispiel von Lunge-Dickdarm
  • Warum eine Entsprechungslehre wichtig ist
  • Die aktive Mitarbeit des Patienten einfordern
  • Die Einfachheit der Miasmatik
  • Das Zusammenspiel von Miasmatik, Organotropie und Konstitution

 

Referentin wird Frau Dr. Rosina Sonnenschmidt sein.

Frau Dr. Sonnenschmidt ist ihr ganzes Leben lang eine Forscherin gewesen, immer neugierig und interessiert, den Dingen auf den Grund zu gehen, Zusammenhänge zu erkennen und in Beziehung zu setzen.

Es begann mit dem Musikstudium (Gesang und Trompete), ging weiter mit dem Musikethnologiestudium in dessen Rahmen sie zwei große Feldforschungsprojekte in Indien machte und promovierte. Sie arbeitete mit dem Sephiraensemble als Sängerin für alte Musik und wurde damit in Europa bekannt. Gleichzeitig widmete sie sich einer langen Zenschulung und einer langen Medial – und Heilerschulung in England. Sie entwickelte ein Konzept für eine ganzheitliche Vogelheilkunde und war damit Guest lecturer in vielen Ländern der Welt.

Durch die Vögel entdeckte sie die Gesetzmäßigkeiten der Miasmen und widmete sich ausführlich dem Studium der Homöopathie. Sei machte die Prüfung zur Heilpraktikerin und begann vor 20 Jahren, Menschen zu behandeln. Sie erforschte gründlich die Miasmen, auch aus kulturhistorischer Sicht und entwickelte ein sehr praxisbezogenes Konzept. Sie schrieb lebendige und praxisbezogene Bücher dazu und zu vielen anderen Themen der ganzheitlichen Heilkunde.  Sie ist eine begeisterte und begeisternde Lehrerin, sehr gründlich, sehr aufrichtig und sehr humorvoll. Und alles, was man in ihren Kursen lernt, kann der Therapeut sofort in die praktische Arbeit mit den Patienten einbauen.

 

Die wissenschaftliche Leiztung hat Frau Dr. med. Angelika Czimmek.

Schon während des Studiums beschäftigte sie die Homöopathie. Dr. Gerd-Witte hielt and er Universität Düsseldorf regelmäßig Vorlesungen und als er ihr Interesse merkte, förderte er sie, nahm sie mit zu Fortbildungen bei Dr. Künzli und anderen Homöopathen. Schließlich durfte sie nach der klinischen Zeit zwei Jahre in seiner Praxis mitarbeiten.  Dann eröffnete sie als Ärztin für Allgemeinmedizin und Homöopathie eine eigene Praxis in Bocholt, in der sie nun schon 31 Jahre praktiziert.

Regelmäßig hält sie Vorträge im Münsteraner Arbeitskreis und seit 2003 leitet sie die Fallseminare in Münster und betreut Kollegen bei der Homöopathieausbildung mit Supervisionen.

 


Anzahl der Unterrichtseinheiten: 12

Anerkannte Diplompunkte: 12

Registrierungsnummer: 2020-0306-NRW

FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt: Ja

Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 12

Ärztl. Leiter: Dr. med. Angelika Czimmek

Referenten: Dr. Angelika Czimmek und Dr. Rosina Sonnenschmidt

Kontaktname: Jutta Meyer Geschäftsstelle LV NRW

Kontakt E-Mail: lv.nrw@dzvhae.de

Kontakt Telefon: 0221/69016998

Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 250

Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 200

Link zur Veranstaltungswebsite:

Anmeldung