Stöteler, Dermatologie – Hauterkrankungen
Datum/Zeit
Datum - 07.11.2020 - 08.11.2020
9:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Haus der Kirche, Ev. Akademie Baden
Dobler Str. 51 76332 Bad Herrenalb
Kategorien
Themen und Beschreibung
Dermatologie – Hauterkrankungen
Miasmatische Homöopathie nach Hahnemann
Ewald Stöteler
7. – 8. November 2020 in Bad Herrenalb
Inhalt
Die Haut ist der „Spiegel unserer Seele“. Zugleich präsentiert sie uns die tief im Patienten verborgenen, individuellen miasmatischen Belastungen.
Vom Abszess bis zur Gürtelrose, von der allergischen Dermatitis über parasitären Befall mit Läusen bis hin zur Urtikaria, vom Basaliom und der „Sonnenallergie“ bis zu tiefgehenden syphilitischen Ulzerationen erstreckt sich eine Bandbreite, die es zu entschlüsseln gilt.
Welche miasmatische Belastung steckt hinter der chronischen Hauterkrankung?Welches akute Mittel passt dazu? Wie gehe ich mit häufig auftretenden Verschlimmerungen gerade bei allergischen Ekzemen um? Wie dosiere ich die Arzneien anhand der Reaktion des Patienten?
Ziel dieses Seminares ist, die besondere Herangehensweise bei der homöopathischen Therapie von Hauterkrankungen vorzustellen, wie sie Ewald Stöteler nach den Vorgaben von Samuel Hahnemann lehrt.
Supervision von zwei Teilnehmerfällen zum Thema Derma-Erkrankungen sind möglich. Es können nur Fälle vorgestellt werden, die 14 Tage vorher per Mail bei der Veranstalterin eingereicht wurden! Maximale Länge: 1,5 DIN A4-Seiten. Wir behalten uns eine Fallauswahl vor, falls zu viele Fälle eingereicht werden.
Teilnehmer des Seminars erhalten die CDs des Einführungsseminars in die Methodik von Ewald Stöteler „Hahnemanns Arzneien im Wechsel“ (Bestell-Nr. KS-2167) als Verständnisgrundlage zum Teilnehmerpreis (mit Anmelde- und Zahlungsnachweis) bei www.homsym.de.
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 16
Anerkannte Diplompunkte: 16
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte:
Ärztl. Leiter: Dr. Susanne Schaeff
Referenten: Ewald Stöteler Klassischer Homöopath seit 1980, leitet bereits viele Jahre national und international Fortbildungskurse. Auf fesselnde Weise schafft er es, Hahnemann verständlich zu erklären und die Krankheitsklassifikation so zu veranschaulichen, dass sie in der heutigen Praxis anwendbar ist. ▪ Geboren: 21. März 1957, Lievelde Gemeinde Lichtenvoorde (Gld) ▪ 1975-1979 Stadsmaten Krankenhaus Enschede: Ausbildung A Krankenpflege ▪ 1977-1982 Ausbildung Klassische Homöopathie ▪ April 1980 Start Praktikum und Praxis in Lichtenvoorde ▪ 1980-heute Vollzeitpraxis für Klassische Homöopathie Almelo ▪ 1984-Mitglied Berufsverein Klassische Homöopathie (BKH), Vorläufer der NVKH ▪ 1986, Fortbildungsdozent NVKH ▪ 1980-heute Dozent Philosophie, Chronische Krankheitslehre, Materia medica ▪ Fortbildungsdozent Thematage über Wohlstandskrankheiten etc. Mitgründer der Stiftung Hahnemann Homöopathie (SHH) Ewald Stöteler hat einen tiefen Einblick in die homöopathischen Arzneimittelbilder, und seine Art und Weise, die Miasmen verständlich zu erklären, hat in den letzten Jahren schon so manche SeminarteilnehmerIn verwundert, und nach jedem Seminar mit ihm ist man wieder etwas sicherer in der Berücksichtigung der Miasmen in der täglichen Praxis.
Kontaktname: Ursula Jendrek
Kontakt E-Mail: info@homoeopathietage.com
Kontakt Telefon: 033056 22 43 55
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 259
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 260
Link zur Veranstaltungswebsite: http://www.homoeopathietage.de
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken