Stöteler, Burn-out, CFS, Fibromyalgie
Datum/Zeit
Datum - 21.08.2020 - 23.08.2020
9:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Van-Delden-Haus Ev. Diakonieverein
Busseallee 23-25 14163 Berlin
Kategorien
Themen und Beschreibung
Burn-out, CFS & Fibromyalgie
Miasmatische Homöopathie nach Hahnemann
Ewald Stöteler
21. – 23. August 2020 in Berlin
Inhalt
Burn-out geht mit emotionaler Erschöpfung, einem Gefühl von Überforderung sowie reduzierter Leistungsfähigkeit einher. Oft ist es eine Folge von persönlichen Krisen, andauerndem Stress und Überlastung. Überanstrengung, Verspannungen, chronischer Stress, Anpassungs- störung, Neurasthenie und Burn-out sind Begriffe, die in der Medizin verwendet werden, um die Auswirkungen von Langzeitstress bei (jungen) Erwachsenen zu diagnostizieren. Und dann?
Es gibt keine eindeutige Definition von Myalgischer Enzephalomyelitis (ME) / Chronic Fatigue Syndrome (CFS), da die Krankheit umstritten ist. Die Ursachen dafür sind schulmedizinisch unklar und es ist nur eine unterstützende Therapie der Symptome möglich.
Für die homöopathische Behandlung ist jedoch die Ätiologie und Causa sehr wichtig, sie lässt sich gut nachvollziehen und daraufhin behandeln.
Fibromyalgie ist ein nicht-Gelenk-bezogenes, eigentümliches Krank- heitsbild mit unklaren Muskelschmerzen. Eine häufige Diagnose, die bis heute auch als ‘Scheindiagnose’ oder „psychosomatisch“ bezeich- net wird. Vielen Menschen ist damit nicht geholfen, darum ist unsere Behandlung hier besonders wichtig.
Supervision von zwei Teilnehmerfällen passend zum Thema sind in Ab- sprache mit der Veranstalterin möglich und sollten bis zwei Wochen vor Seminarbeginn eingereicht werden an info@homoeopathietage.com. Maximale Länge: 1,5 DIN A4-Seiten. Wir behalten uns eine Fallauswahl vor, falls zu viele Fälle eingereicht werden.
Teilnehmer dieses Seminars erhalten die CDs des Einführungsseminars in die Methodik von Ewald Stöteler „Hahnemanns Arzneien im Wechsel” (Bestell-Nr. KS-2167) zum Teilnehmerpreis beim Verlag Homöopathie + Symbol unter www.homsym.de, damit die Methode bekannt ist.
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 24
Anerkannte Diplompunkte: 24
Registrierungsnummer: 2020-0265-Berl.BB
FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt:
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte:
Ärztl. Leiter: Dr. Anja Leeb-Malewski
Referenten: Ewald Stöteler Klassischer Homöopath seit 1980, leitet bereits viele Jahre national und international Fortbildungskurse. Auf fesselnde Weise schafft er es, Hahnemann verständlich zu erklären und die Krankheitsklassifikation so zu veranschaulichen, dass sie in der heutigen Praxis anwendbar ist. ▪ Geboren: 21. März 1957, Lievelde Gemeinde Lichtenvoorde (Gld) ▪ 1975-1979 Stadsmaten Krankenhaus Enschede: Ausbildung A Krankenpflege ▪ 1977-1982 Ausbildung Klassische Homöopathie ▪ April 1980 Start Praktikum und Praxis in Lichtenvoorde ▪ 1980-heute Vollzeitpraxis für Klassische Homöopathie Almelo ▪ 1984-Mitglied Berufsverein Klassische Homöopathie (BKH), Vorläufer der NVKH ▪ 1986, Fortbildungsdozent NVKH ▪ 1980-heute Dozent Philosophie, Chronische Krankheitslehre, Materia medica ▪ Fortbildungsdozent Thematage über Wohlstandskrankheiten etc. Mitgründer der Stiftung Hahnemann Homöopathie (SHH) Ewald Stöteler hat einen tiefen Einblick in die homöopathischen Arzneimittelbilder, und seine Art und Weise, die Miasmen verständlich zu erklären, hat in den letzten Jahren schon so manche SeminarteilnehmerIn verwundert, und nach jedem Seminar mit ihm ist man wieder etwas sicherer in der Berücksichtigung der Miasmen in der täglichen Praxis.
Kontaktname: Ursula Jendrek
Kontakt E-Mail: innfo@homoeopathietage.com
Kontakt Telefon: 033056 22 43 55
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 470
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 470
Link zur Veranstaltungswebsite: http://www.homoeopathietage.de
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken