Psychische Beschwerden und Erkrankungen
Datum/Zeit
Datum - 09.11.2019 - 10.11.2019
0:00
Veranstaltungsort
Haus der Kirche, Ev. Akademie Baden
Dobler Str. 51 76332 Bad Herrenalb
Kategorien
Themen und Beschreibung
Inhalt
In den letzten Jahrzehnten hat sich unsere Gesellschaft auf allen Ebenen ungeheuer schnell entwickelt. Dadurch stehen Menschen andauernd unter riesigem Druck. Immer mehr und mehr wird von ihnen erwartet, von der Arbeit und damit verbundener dauerhafter Überanstrengung, von der Familie und anderen Beziehungen, Finanzen und vieles mehr. Verantwortungen aller Art drücken auf unsere Seele und wirken so oft krankmachend. So entstehen mentale und emotionelle psychische Beschwerden, die oft durch die Lebensumstände bedingt werden.
Auf der anderen Seite gibt es Patienten die schon aus der familiären Veranlagung eine erhöhte Prädisposition für psychische Erkrankungen mitbekommen haben. Hier spielt die miasmatische Vorbelastung die wichtigste Rolle.
Während dieses Seminars werden wir auf die Behandlung von sämtlichen psychischen Erkrankungen mit unterschiedlicher Ätiologie eingehen.
Für die homöopathische Behandlung sind die Erkrankungen, die durch die von außen kommenden Lebensumstände und eine zugleich verstärkt vererbte, miasmatische Prädisposition erzeugt werden, äußerst wichtig.
Während dieses Seminars werden unterschiedliche psychische Erkrankungen und ihre homöopathische Annäherung und Behandlung auf der Basis vom Organon Ausgabe 6 besprochen. Dabei werden akut-miasmatische Aufloderungen und die dazugehörigen Akutmittel, chronische Prädispositionen und die entsprechenden chronischen Mittel, die miasmatischen Ursachen und ihre Behandlung mit Nosoden, sowie die Anwendung unterschiedlicher Potenzen (Posologie) bearbeitet.
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 16
Anerkannte Diplompunkte: 16
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte:
Ärztl. Leiter: Dr. Susanne Schaeff
Referenten: Ewald Stöteler Klassischer Homöopath seit 1980, leitet bereits viele Jahre national und international Fortbildungskurse. Auf fesselnde Weise schafft er es, Hahnemann verständlich zu erklären und die Krankheitsklassifikation so zu veranschaulichen, dass sie in der heutigen Praxis anwendbar ist. ▪ Geboren: 21. März 1957, Lievelde Gemeinde Lichtenvoorde (Gld) ▪ 1975-1979 Stadsmaten Krankenhaus Enschede: Ausbildung A Krankenpflege ▪ 1977-1982 Ausbildung Klassische Homöopathie ▪ April 1980 Start Praktikum und Praxis in Lichtenvoorde ▪ 1980-heute Vollzeitpraxis für Klassische Homöopathie Almelo ▪ 1984-Mitglied Berufsverein Klassische Homöopathie (BKH), Vorläufer der NVKH ▪ 1986, Fortbildungsdozent NVKH ▪ 1980-heute Dozent Philosophie, Chronische Krankheitslehre, Materia medica ▪ Fortbildungsdozent Thematage über Wohlstandskrankheiten etc. Mitgründer der Stiftung Hahnemann Homöopathie (SHH) Ewald Stöteler hat einen tiefen Einblick in die homöopathischen Arzneimittelbilder, und seine Art und Weise, die Miasmen verständlich zu erklären, hat in den letzten Jahren schon so manche SeminarteilnehmerIn verwundert, und nach jedem Seminar mit ihm ist man wieder etwas sicherer in der Berücksichtigung der Miasmen in der täglichen Praxis.
Kontaktname: Ursula Jendrek
Kontakt E-Mail: info@homoeopathietage.com
Kontakt Telefon: 033056-224355
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 260
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 260
Link zur Veranstaltungswebsite: http://homoeopathietage.de/event/stoeteler-psychische-erkrankungen/
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken