Intensivausbildung Sankaran Hömöopathie Bremen
Datum/Zeit
Datum - 11.10.2019 - 13.10.2019
Ganztägig
Veranstaltungsort
Eos gehörlosen Zentrum
Schwachhauser Heer str 266 28359 Bremen
Kategorien
Themen und Beschreibung
Termine 2019-2021 Homöopathie Aus- und Weiterbildung nach Rajan Sankaran:
Referentin Sigrid Lindemann
Einführung in die Methode mit Videofällen zu allen Naturreichen „Mineral, Pflanze, Tier – und andere“. Einführung in die 10 Miasmen nach Sankaran.
Kurze Übungen zu den „Ebenen der Erfahrung“ und Anamnesetechnik
2-2. Einführungs-Modul: 11.und 12. Jan. 2020 2 Tage
Referentin Dorothee Teutsch
Erweiterte Einführung Vitalempfindung der Gruppen (Videofälle zu Mineral, Pflanze, Tier)
3-1. Einzeltag: 7. Feb. 2020 (Dorothee Teutsch)
Einführung in das Periodensystem und die Vitalempfindungen der Reihen und Spalten wie von Scholten und Sankaran beschrieben. Wir lernen anhand von Video- und Papierfällen zu diesen Mitteln aus dem Mineralreich.
4-2. Einzeltag: 7. März 2020 plus Ambulatorium / Supervision möglich (Dorothee Teutsch)
Einstieg in Heilmittel aus dem Tierreich. Die Systematisierung des Tierreichs, auch im Hinblick auf die Evolution, und ihre praxisnahe Differenzierung mit diversen Video- und Papierfällen
5-3. Einzeltag: 18. April 2020 (Dorothee Teutsch)
Heilmittel aus dem Tierreich: Meeresmittel
6-1. Modul: 8.-10. Mai 2020 (Sigrid) Fr. 10-18, Sa. 9-18, Sonn. 9-16 Uhr
Einblicke ins Pflanzenreich : Videofälle zu pflanzlichen Heilmitteln. Erkennen und Fokussieren auf die VitalEmpfindungen der Pflanzenfamilien und der 10 Miasmen nach Sankaran. Praktisches Einüben dieser sehr präzisen Arbeit in der Empfindungsmethode, DD der Pflanzenfamilien, Strategien in der Anamneseführung. Erster Einblick M. Yakir „Evolution der Pflanzen“
7-2. Modul: 26.-28. Juni 2020 (Sigrid Lindemann)
Anamnese – Liveanamnesen und Anamnesetechniken
Sigrid Lindemann führt jeden Tag eine Anamnese live durch und bespricht interaktiv mit den Teilnehmern des Seminars. Dazu kommen interaktive Anamneseübungen, die „nonverbale Anamnese“, Zweierübungen, kurzes Meditatives, Tricks und Kniffe aus der Praxis.
8-4. Einzeltag: Aug.20 (Dorothee)
Säugetiere
Eine weite Mittelgruppe, vom Maulwurf bis zur Raubkatze!
9-5. Einzeltag: Sept.20 (Dorothee)
Vertiefung Mineralische Arzneien
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 27
Anerkannte Diplompunkte: 27
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte:
Ärztl. Leiter: Dr Christine Bartsch, Dr Uta Pape
Referenten: Sigrid Lindemann HP Dorothee Teutsch HP
Kontaktname: Sigrid Lindemann
Kontakt E-Mail: sigrid@auroville.org.in
Kontakt Telefon: Sigrid Lindemann, sigrid@auroville.org.in Dorothee Teutsch, info@heilen-und-beraten.de Telefon 0421 4348657,
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder:
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 230
Link zur Veranstaltungswebsite:
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken