Die Materia medica der Herpesviren – Erreger von Infektionskrankheiten mit chronischen Folgen

Datum/Zeit
Datum - 06.04.2019
15:00 - 18:30

Veranstaltungsort
Kulturhaus Osterfeld

Osterfeldstr. 12
75172 Pforzheim

Kategorien


Themen und Beschreibung

Vortrag von Fritz Witzig: Die Materia medica der Herpesviren – Erreger von Infektionskrankheiten mit chronischen Folgen. Auf der Suche nach der Ursache, warum Hahnemann über die Homöopathie schreibt, „ Ihr Anfang war erfreulich, die Fortsetzung minder günstig, der Ausgang hoffnungslos“, entdeckte er Infektionen, die chronische Leiden nach sich ziehen und sich scheinbar homöopathischer Therapie widersetzten. Seit 200 Jahren blieb es bei den drei Infektionen, weil diese Hypothese nicht weiter verfolgt und auch nicht systematisch erforscht wurde. Ganz anders als die Homöopathie hat die Medizin in der Mikrobiologie geforscht und eine riesige Datenmenge angehäuft. Diese erweist sich auf der Suche nach subjektiven und objektiven Symptomen, die einer Infektion zugeordnet werden können, als eine wahre Fundgrube. Die Symptome vermitteln nach dem Kopf-zu-Fuß-Schema zu einer Monographie zusammengestellt ein ausführlicheres und fundierteres Bild von der Infektionskrankheit als es ein gutes Lehrbuch liefern kann. Die Materia medica der Herpesviren stellt einen ersten Schritt auf dem Weg zur Erforschung der Infektionskrankheiten dar und eröffnet die Möglichkeit den Infektionserreger als Nosode anzuwenden.

 Die Veranstaltung ist mit 4 Fortbildungspunkten der Landesärztekammer Baden Württemberg und 5 Diplompunkten des DZVhÄ akkreditiert.

Bitte melden Sie sich zur besseren Planung bis 1 Woche vorher in unserem Sekretariat (lv.bawue@dzvhae.de) an – sonst ist es uns leider nicht möglich für Sie die kostenlose gemeinsame Pausenverpflegung und das kostenlose gemeinsame Mittagessen zu organisieren.


Anzahl der Unterrichtseinheiten: 4

Anerkannte Diplompunkte: 5

Registrierungsnummer: 2019-0235-BW

FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt:

FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt:

Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 4

Nur bei Kursen A-D: Anerkennung der ÄK liegt vor: Trifft nicht zu

Ärztl. Leiter: Peter Emmrich

Referenten: Fritz Witzig

Kontaktname: Frick Andrea

Kontakt E-Mail: lv.bawue@dzvhae.de

Kontakt Telefon: 07371 9663016

Teilnehmergebühr Nichtmitglieder:

Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 0

Link zur Veranstaltungswebsite:

Anmeldung