Evolution und Empfindungen

Datum/Zeit
Datum - 30.08.2018 - 03.09.2018
9:00 - 17:00

Veranstaltungsort
Praxis Homöopathie

Honschaftsstraße 296
51061 Köln

Kategorien


Themen und Beschreibung

Evolution und Empfindungen

 

Das richtige Similimum zu finden ist und bleibt eine
große Heraus-forderung in unserer Praxis. Die Grundvoraussetzung
ist eine gut gemachte Anamnese, die uns mit möglichst wenig eigener
Interpretation deutlich macht, worum es bei unserem Patienten geht.

 

Die Handbewegungen unserer Patienten sind hierbei eine große Hilfe,
weil sie ein Wegweiser sind nach etwas, um das es auf einer tieferen Ebene tatsächlich geht. Wenn wir jemanden vollkommen in seine
Körpersprache bringen, werden seine Handbewegungen uns von selbst
zu der ‘Sprache’ der entsprechenden homöopathischen Medizin leiten.
Dies nennen wir Empfindung Methode oder Sensation Methode.

 

In der letzten Jahren ist auch noch das Wissen um den Evolutionspunkt
unserer Patienten ein wichtiges Hilfsmittel geworden. Den
Evolutionspunkt haben wir schon immer im Mineralienreich gebraucht.

Das Periodensystem ist eine Blaupause der menschlichen Evolution, von Inkarnation, Geburt, Kindheit, Erwachsensein bis hin zum Tod. Im
Mineralienreich schauen wir auf der Suche nach dem Similimum danach, wo jemand in seiner Entwicklung festhängt. Dies ist sein/ihr Evolutionspunkt.

 

Dieselbe Vorgehensweise ist jetzt auch im Pflanzenreich möglich, anhand der biologischen Einteilung aller Pflanzenfamilien gemäss Cronquist.

 

Mahesh Gandhi hat die gleiche Einteilung im Tierreich gemacht, wodurch wir auch da die Evolution als Leitfaden benutzen können.

 

Die Kombination von Empfindung und Evolution mit Materia Medica ergibt eine so hohe Treffsicherheit beim Verordnen unserer homöopathischen
Medizin, dass sich unsere Ergebnisse in der Praxis ganz enorm verbessern.

In einem Seminar wird anhand von Praxisbeispielen die Arbeitsweise
verdeutlicht, wodurch das Wissen auch direkt in der eigenen Praxis umgesetzt werden kann.


Anzahl der Unterrichtseinheiten: 40

Anerkannte Diplompunkte: 40

Registrierungsnummer: 2018-0950-

FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt:

Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte:

Ärztl. Leiter: Dagmar Schlicksupp

Referenten: A. Sneevliet

Kontaktname: info@sneevliet-homeopathie.nl

Kontakt E-Mail: info@sneevliet-homeopathie.nl

Kontakt Telefon: 0031516541527

Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 749

Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder:

Link zur Veranstaltungswebsite:

Anmeldung