Die homöopathische Behandlung von Krebs und anderen schweren Pathologien
Datum/Zeit
Datum - 13.10.2018 - 14.10.2018
9:30 - 17:30
Veranstaltungsort
Loenardo Hotel
Ettlinger Str. 23 76137 Karlsruhe
Kategorien
Themen und Beschreibung
Schwere Erkrankungen, chronisch progrediente Erkrankungen, Krebs und sogenannte infauste Prognosen stellen jeden Behandler vor besondere Herausforderungen. Dabei gibt es schon seit vielen Jahrzehnten sehr ermutigende Erfahrungen mit homöopathischer Behandlung oder Begleitbehandlung, und auch Studien sprechen für einen gesundheitlichen Gewinn und Überlebensvorteil durch die Homöopathie. Ziel der Fortbildung ist, sich mit den Herausforderungen schwerer Erkrankungen in den für den Einzelnen schon möglichen Schritten vertrauter zu machen und die eigenen Fachkompetenzen für den Bereich der ambulanten Begleitung zu erweitern. Dies betrifft, neben der homöopathischen Methodik, nachvollziehbarem Vorgehen und notwendigen klinischen Kenntnissen, auch den Respekt vor Grenzen, die Patientenführung oder Beziehung zu den Patienten sowie die Fähigkeit zur Interaktion mit anderen Therapeuten inklusive Schulmedizin. Die langjährigen Erfahrungen der vier Referenten ergänzen einander und zeigen ebenso Übereinstimmungen wie auch unterschiedliche Herangehensweisen.
Die Referenten: Heinz Huber (ärztliche Leitung), Carl Rudolf Klinkenberg, Stefan Reis, Eckart Seherr von Thohs
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 17,5
Anerkannte Diplompunkte: 17,5
Registrierungsnummer: 2018-0920-BW
FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt:
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 16
Ärztl. Leiter: Heinz Huber
Referenten: Heinz Huber (ärztliche Leitung), Carl Rudolf Klinkenberg, Stefan Reis, Eckart Seherr von Thohs
Kontaktname: C. Classen
Kontakt E-Mail: cc@arscurandi.de
Kontakt Telefon: 0721-463235
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 260
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 250
Link zur Veranstaltungswebsite: https://www.arscurandi.de/homoeopathie-weiterbildung/homoeopathie-seminare/
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken