Resie Moonen – Die Stadien im Mineral- und Pflanzenreich
Datum/Zeit
Datum - 09.02.2019 - 10.02.2019
10:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Kandern
Bibelisgasse 79400 Kandern
Kategorien
Themen und Beschreibung
Nach dem sehr beliebten Seminar im Frühjahr 2018 freuen wir uns, dass Resie Moonen im Februar 2019 erneut nach Kandern kommt. Sie wird dieses Mal Fälle der Kohlenstoff- und Eisenserie besprechen und neue Lanthanidenpatienten schildern. Ferner wird sie am 2. Tag zeigen, wie sie die Gesetzmäßigkeiten des Periodensystems auch bei den pflanzlichen Mitteln anwendet. Sie bringt uns Jan Scholtens und Rajan Sankarans Pflanzentheorie in einfacher verbundener Form nahe, indem sie das Thema und die Empfindung einer Pflanzenfamilie in den Vordergrund stellt und dann die passende Pflanze durch das Stadium findet.
Das Seminar ist eine direkte Fortsetzung und Vertiefung des letzten Seminars und ist auch für Neugierige, die zum ersten Mal mit dieser Thematik in Berührung kommen, leicht verständlich. Resie Moonen zeigt in ihrer lebhaften, liebenswerten und einfach verständlichen Art Videofälle von Patienten mit schweren chronischen Problemen wie Autoimmunerkrankungen, Allergien und neurologischen Krankheiten mit Langzeitverläufen. Sie erklärt die Eigenarten der verschiedenen Serien und Stadien so plastisch, dass jeder sie leicht begreifen und umsetzen kann. Für diese Veranstaltung haben wir Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer beantragt. Vom BDH erhalten Sie 12 Punkte für Heilpraktiker. |
Teilnehmerzahl auf 60 begrenzt |
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 16
Anerkannte Diplompunkte: 16
Registrierungsnummer: 2019-0015-BW
FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt:
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 16
Ärztl. Leiter: Markus Kuntosch
Referenten: Resie Moonen
Kontaktname: Tanja Vetterlin
Kontakt E-Mail: tanja.vetterlin@narayana-verlag.de
Kontakt Telefon: 07626 974970121
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 260
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 260
Link zur Veranstaltungswebsite: https://www.narayana-verlag.de/moonen_seminar_2019.php
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken