Die homöopathische Behandlung neurologischer und endokriner Erkrankungen

Datum/Zeit
Datum - 14.07.2018 - 15.07.2018
9:00 - 16:00

Veranstaltungsort
Akademie für Homöopathie, Grubmühlerfeldstr. 14a, 82131 Gauting

Grubmühlerfeldstr. 14a
82131 Gauting

Kategorien


Themen und Beschreibung

 

 

 

Die homöopathische Behandlung neurologischer und endokriner Erkrankungen

 

mit Dr. Subrata Banerjea

ärztliche Kursleitung: Dr. Yvonne Höflinger

 

Wir freuen uns sehr, Ihnen mit Dr. Subrata Banerjea einen Meister der Klassischen Homöopathie mit langjähriger Familientradition vorstellen zu dürfen. In Deutschland noch weitgehend unbekannt, machen ihn sein beeindruckendes Materia-Medica-Wissen und seine unschätzbar lange Erfahrung zu einem Lehrer der Klassischen Homöopathie par excellence. Studenten und Seminarteilnehmer in England und Belgien schätzen sein umfassendes Wissen und die Begeisterung, die er großzügig an alle weitergibt, die seine Leidenschaft für die Homöopathie teilen. Er wird Ihnen den über 200 Jahre alten, klaren Ansatz einer homöopathischen Verschreibung vermitteln, die auf Miasmatik, Totalität, Essenz und einem fundierten Materia-Medica-Wissen beruht.

 

Während dieser zwei Seminartage möchte Dr. Banerjea folgende Schwerpunkte setzen:

  • Besprechung organotroper Arzneimittel zur Behandlung neurologischer und endokriner Erkrankungen. Dabei werden vor allem kleinere Mittel wie Euonymus, Valeriana, Melilotus, Onosmodium, Aletris und Ammonium aceticum vorgestellt, um nur einige wenige zu nennen. Dieses Seminar wird Ihren Arzneimittelschatz, den Sie gezielt bei diesen Erkrankungen anwenden können, deutlich erweitern. Dr. Banerjea wird Sie zu den Grundlagen klinischer und vergleichender Materia Medica zurückführen.

 

  • Diskussion einer effektiven klassischen homöopathische Methode, die es uns ermöglicht, mit arzneimittelabhängigen Patienten in dieser ungeduldigen Welt umzugehen. Anhand vieler gut gelaufener Fälle wird die schnelle Wirkung organotroper Mittel demonstriert.

 

  • In Übereinstimmung mit § 91 Organon wird eine praktische Methode vorgestellt, wie man überflüssige allopathische Medikamente ausschleicht und dadurch dem Patienten mehr Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit der Homöopathie und seiner Krankheit gibt.

 

 

((Foto))

 

Dr. Subrata Banerjea ist ein international renommierter Lehrer, Buchautor und klinischer Homöopath. Aus einer Familie mit langer Tradition in Homöopathie stammend, studierte er an der Universität von Kalkutta und erwarb dort bereits zahlreiche hohe Auszeichnungen. Dr. Banerjea behandelt Patienten sowohl in der Klinik in Kalkutta als auch in seiner Praxis in London. Er ist Rektor des Allen College of Homeopathy, einer internationalen Ausbildungsstätte in Essex, England. Dort unterrichtet er seit vielen Jahren erfolgreich. Hier eine Auswahl seiner Homöopathie-Lehrbücher:

 

Dr. med. Yvonne Höflinger

Ärztin für Allgemeinmedizin und Homöopathie, seit 1997 mit eigener Privatpraxis in

Pfullingen/Südwürttemberg. Dozentin für Homöopathie und chinesische Diätetik. Absolvierte

homöopathische Fortbildungen u.a. bei Dr. med. Alfons Geukens (Belgien), Dr. M.L. Sehgal (Indien), Dr. Rajan Sankaran (Indien), Dr. Dario Spinedi (Schweiz). Homöopathie-Diplom des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZvhÄ). Weiterbildungsermächtigung in der Homöopathie seit 2003.

 

 

Die homöopathische Behandlung neurologischer und endokriner Erkrankungen
Nummer 18072
Termin Sa. / So. 14.07 – 15.07.2018
Seminarzeiten Sa. 09.00 – 18.00 Uhr, So. 09.00 – 16.00 Uhr
Seminarort Akademie für Homöopathie, Grubmühlerfeldstr.14a, 82131 Gauting
Seminarsprache Englisch, Konsekutivübersetzung ins Deutsche
Gebühren 280 € / 260 € / 240 €
Es werden 16 UE Homöopathie-Fortbildung bestätigt.

Ärztliche Fortbildungspunkte werden bei der BLÄK und dem DZVhÄ beantragt.

Anmeldung: www.homoeopathie-akademie.de

Tel.: 089 89 99 960

 

 

Seminarablaufplan:
Samstag

09:00-10:30   Einführung in die Methodik miasmatischer Analyse

10:30-11:00   Pause

11:00-12:30   Anwendung organotroper Arzneimittel zur Behandlung neurologischer Erkrankungen
12:30-13:30    Mittagspause

13:30-15:30   Anwendung organotroper Arzneimittel zur Behandlung neurologischer Erkrankungen

15:30-16:00   Pause

16:00-18:00   Anwendung organotroper Arzneimittel zur Behandlung endokriner Erkrankungen

 

Sonntag

09:00-10:30     Exemplarische Fallbeschreibungen und Materia Medica
10:30-11:00     Pause

11:00-12:30     Videofälle, Analyse und Materia Medica

12:30-13:30     Mittagspause

13:30-15:00     Fortsetzung: Videofälle, Analyse und Materia Medica

15:00-15:30     Pause

15:30-16:00     Differentialdiagnosen

 

 


Anzahl der Unterrichtseinheiten: 16

Anerkannte Diplompunkte: 16

Registrierungsnummer: 2018-0797-Bay

FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt:

Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 16

Ärztl. Leiter: Dr. Yvonne Höflinger

Referenten: Dr. Subrata Banerjea

Kontaktname: Heike Alpers

Kontakt E-Mail: seminare@homoeopathie-akademie.de

Kontakt Telefon: 089 89 99 960

Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 280

Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 280

Link zur Veranstaltungswebsite: http://www.homoeopathie-akademie.de/de/seminare/d/id-110.html

Anmeldung