Dr. Klaus R. Hör, Rückenleiden – Oberer Rücken (HWS, BWS)
Datum/Zeit
Datum - 29.09.2018 - 03.10.2018
10:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Hotel Canyamel Park
Via de Melesigeni - Canyamel 07590 Canyamel, Capdepera
Kategorien
Themen und Beschreibung
Rückenleiden – Oberer Rücken (HWS, BWS)
Seit wir Menschen uns aus dem Vierfüßlerstand aufgerichtet haben, stellt die Wirbelsäule das meistbelastete Konstruktionselement in unserem Körper dar. Die fehlstatische Belastung durch falsches Sitzen und Bewegungsmangel führt in den Hals- und Brustsegmenten zu vielfältigen Störungen : Muskuläre Dysbalancen, Myalgien, Torsionsblockaden, Myo-Tendinosen, Cervico – Brachialgien und was es sonst noch so gibt an „bunten“ Bezeichnungen. Wir sehen aus der Erfahrung heraus aber auch die schädliche Beeinflussung durch Stress, Arbeitsüberforderung, Mobbing, Dysthymien, falsche Schlafhaltung, kurzum: Ein wirklich komplexes Krankheitsbild, bei dem wir ohne die Hilfe der Manuellen Therapie oder anderer funktioneller Methoden oft nicht auskommen.
Allein die differentialdiagnostische Abklärung eines BWS – Syndromes erfordert schon höchst präzises Vorgehen. Gleichwohl beeinflussen unsere homöopathischen Mittel das Geschehen oft in ganzheitlicher Art und Weise, ohne dass wir die „Causa“ an sich zu erfassen vermögen, so es denn eine solche gibt.
Das „multikausale“ Geschehen zeigt sich schon an der breiten Palette unserer indizierten Mittel, die von Cimicifuga, Helleborus, Lac`s, Staphisagria, Cicuta,Ignatia, Cocculus und andere „Psycho – Mittel“ bis hin zu Rhododendron, Lachnanthes, Hypericum, Ruta, Paris, Menyanthes, Rhus toxicodendron, Bambusa, und vielen, vielen anderen reichen. Letztendlich hat fast jedes Mittel die HWS / BWS im Wirkspektrum. Trotzdem haben sich einige Dutzend als „besonders“ wirksam in diesem Bereich erwiesen, werden also bevorzugt Gegenstand der Fortbildung sein.
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 32
Anerkannte Diplompunkte: 32
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 32
Ärztl. Leiter: Dr. Klaus R. Hör
Referenten: Dr. med. Klaus Roman Hör Idealist, Allgemeinarzt, Zahnarzt und Dozent – niedergelassen in eigener Praxis in Waldmünchen. - Anwendung klassischer Homöopathie seit über 30 Jahren im gesamten Behandlungsspektrum der Allgemeinmedizin sowie auch in der Schwangerenbegleitung und Geburtshilfe - umfangreiche Erfahrung in der Therapie chronischer Erkrankungen und in der Kinderheilkunde - Notarzt und leitender Notarzt im Landkreis Cham - Leiter zweier Qualitätszirkel, Homöopathie und Notfallmedizin - Mitbegründer des 1. Homöopathischen Internetforums für Ärzte - seit 19 Jahren in der Ausbildung homöopathischer Ärzte als Dozent tätig - Dozent und Seminarleiter im In- und Ausland, u.a. in Windhoek/Namibia und im DZVhÄ (Deutschen Zentralverein hom. Ärzte) Dr. Hör ist ein exzellenter Homöopath und Lehrer. Mit hinreißendem Esprit vermittelt er aufgrund seines fundierten Wissens und seiner Erfahrungen die Lehre von der Homöopathie PRAXISNAH – anhand von Fallbeispielen und Bild-Präsentationen. Seine ungewöhnlich umfassenden Arzneimittelkenntnisse einschließlich der Differentialdiagnostik versteht er eindrucksvoll und nachhaltig zu vermitteln, so dass die Teilnehmer ihr Wissen gut in der eigenen Praxis anwenden können. Seine Zuhörer sind von der lebendigen Art seiner Vorträge begeistert!
Kontaktname: Ursula Jendrek
Kontakt E-Mail: info@homoeopathietage.de
Kontakt Telefon: 033056-224355
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 480
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 480
Link zur Veranstaltungswebsite: http://www.homoeopathietage.de
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken