Die Sehgal-Methode

Datum/Zeit
Datum - 28.09.2018 - 30.09.2018
0:00

Veranstaltungsort
Dobelhaus Vincentz

Dobelstr. 7
73087 Bad Boll

Kategorien


Themen und Beschreibung

Das Besondere der von Dr. M.-L. Sehgal entwickelten Richtung in der Homöopathie ist die Konzentration auf den während der Krankheit veränderten Geist/Gemütszustand. Nur dieser wird zur Arzneimittelwahl herangezogen! Dr. Sehgal entdeckte anhand von chronischen Malariafällen das sich die Totalität des Falles im gegenwärtigen Gemütszustand des Patienten ausdrückt. Der Patient gibt diesen – während er seine Beschwerden berichtet – unbewusst und ohne Absicht preis. Dabei ist die Art und Weise wie er seine Beschwerden beschreibt, seine Wortwahl, sein Tonfall, seine Mimik und Gestik, von entscheidender Bedeutung. Es erfordert scharfe Augen und Ohren vom Therapeuten diese kleinen, aber für die Arzneimittelfindung ausschlaggebenden Veränderungen wahrzunehmen, und in die entsprechenden Rubriken des Geist-Gemüt-Kapitels umzusetzen.„Hier gebe ich Beispiele für die Art und Weise, wie man das Verständnis von Rubriken erweitern kann. Ich habe dafür die Technik gebraucht, die derjenigen des Dr. M.L. Sehgal gleicht. Ich bin ihm zu großem Dank verpflichtet, dass er mir diesen Weg gezeigt hat.“ Rajan Sankaran (The Spirit of Homoeopathy, S. 159)Weitere Informationen siehe Flyer:Flyer September Bad Boll 2018


Anzahl der Unterrichtseinheiten: 24

Anerkannte Diplompunkte: 24

Registrierungsnummer: 2018-0706-BW

FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt:

Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 24

Ärztl. Leiter: Dr. med. Gerhardus Lang

Referenten: Dr. Sanjay Sehgal

Kontaktname: Eva Lang

Kontakt E-Mail: kontakt@evalangverlag.de

Kontakt Telefon: 07164 9037226

Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 400

Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 400

Link zur Veranstaltungswebsite: http://www.evalangverlag.de/seminars/

Anmeldung