„Lebenssucht & genetische Belastung“ – Nosoden in der Homöopathie
Datum/Zeit
Datum - 18.08.2018 - 19.08.2018
9:30 - 15:00
Veranstaltungsort
Dresden
Dohnaer Str. 53 01219 Dresden
Kategorien
Themen und Beschreibung
Wenn Tuberkulinum, Medorrhinum oder Syphillinum nicht helfen, obwohl sie deutlich indiziert scheinen, sind möglicherweise Influenzinum, Varizellinum, Morbillinum, Poliomyelitis, Streptococcinum, Pertussinum oder Scarlatinum das Simillimum. Ein Sammelsurium aus verschiedenen Fällen gängiger und seltener verordneter Nosoden sorgt für Aha-Erlebnisse und zeigt, wie verblüffend ähnlich die Alternativarzneien sein können.
‚Nosoden-Menschen‘ sind oft freiheitsliebende Individualisten auf der Suche nach einem ‚Kick‘. Sie leben arbeitsam, schnell und intensiv, futtern viel Fastfood und Fleisch, nicht selten sind sie trotz großen Appetites abgemagert. Sie leiden an häufigen Infekten, gewöhnliche Kinderkrankheiten haben sie (u.a. wegen Impfung) übersprungen oder sie brechen zu falscher Zeit = im Erwachsenenalter aus. Das Thema ‚genetische Belastung‘ kann sich auch in bipolarer Weise zeigen: in Form von geistiger, emotionaler oder körperlicher Retardierung, nicht selten aber auch in Form von erstaunlicher Frühreife mit hoher Intelligenz und künstlerischem Talent.
Es erwartet Sie ein äußerst lehrreiches Seminar für Praktiker, die neben den klassischen Nosoden Tuberkulinum, Carcinosinum, Medorrhinum und Syphillinum noch den ein oder anderen Pfeil im ‚Nosoden-Köcher‘ haben wollen.
Gruppenermäßigung: 10/15/20 % für 2/3/4 Personen
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 15
Anerkannte Diplompunkte: 15
Registrierungsnummer: 2018-0863-Sa
FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt:
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte:
Ärztl. Leiter: Gabriele Hart
Referenten: Karl-Josef Müller (Zweibrücken)
Kontaktname: Thomas Schweser
Kontakt E-Mail: globuli@gmx.de
Kontakt Telefon: 0881-92787979
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 180
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 180
Link zur Veranstaltungswebsite: https://www.homoeopathiaviva.de/seminare/seminare_dresden/index.php
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken