„Nachtschatten, Brechnussgewächse und ihre Alkaloide“

Datum/Zeit
Datum - 05.05.2018 - 06.05.2018
9:30 - 15:00

Veranstaltungsort
Hannover

Göttinger Chaussee 147
30459 Hannover

Kategorien


Themen und Beschreibung

Ein Seminar, das auf Solidem und Wohlbekanntem aufbaut, aber auch forschend noch vorn blickt: Das Pfeilgift Curare entstammt verschiedenen Brechnussgewächs-Arten, sein zentrales Thema heißt „Lähmung offenen Auges“ – im körperlichen, aber auch im übertragenen, psychologischen Sinn (DD: Gels., Nux-v.) Strychninum, ein Hauptalkaloid dieser Pflanzenfamilie, das deren reine, konzentrierte Merkmale aufweist, zeichnet ein ehrgeiziger Hang zur Perfektion aus. Ähnliches gilt für Atropinum und die „Wahrheitsdroge“ Scopolaminum aus dem Reich der Solanaceae.

Letzteres wird am Wochenende großen Raum einnehmen. Mit den Fallsammlungen zu Hyos., Sol-t., Lycpr. und Mand. hat sich der Referent bereits als Kenner der Nachtschatten bewiesen. Aufschlussreiche Erkenntnisse und wunderschöne Fälle von Bell., Stram., Mand. und Dulc. werden differenziert zu Verwandten wie Capsicum frutescens (Tabascopfeffer) und habanero (Havannapfeffer), Solanum pseudocapsicum (Korallenbäumchen), Solanum nigrum (schwarzer Nachtschatten), Solanum melongena (Aubergine), Physalis (Judenkirsche), Lycium barbarum … Die meisten Patienten wurden in frühester Kindheit traumatisiert. Als Phobien, Gewaltimpulse und Somatisierungen melden sich die verdrängten Inhalte unüberhörbar in heftiger Form zu Wort.

Teilnahmegebühr: 185 € (Überweisung bis 9. April) / 195 €
Gruppenermäßigung: 10/15/20 % für 2/3/4 Personen

Seminarflyer und weitere Infos:
https://homoeopathiaviva.de/seminare/seminare_hannover/index.php

Seminarort:
Don-Bosco-Haus, Pfarrgemeinde St. Augustinus, Göttinger Chaussee 147, 30459 Hannover; Tel.: 05 11 – 123 59 53 20 (Di & Do: 8-10 Uhr, 14-16 Uhr)

Zimmer im Seminarhaus 25,50 € inkl. Frühstück (einfache Zimmer, WC/Dusche auf  der Etage); Buchung beim Pfarrzentrum (Tel. siehe oben);
www.sankt-augustinus-hannover.de/einrichtungen/don-bosco-haus

Zeiten: Sa.: 9.30 – 18 Uhr, So.: 9 – 15 Uhr


Anzahl der Unterrichtseinheiten: 15

Anerkannte Diplompunkte: 15

Registrierungsnummer: 2018-0649-NS.Br

FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt:

Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte:

Ärztl. Leiter: Susanne Heidenreich

Referenten: Karl-Josef Müller (Zweibrücken)

Kontaktname: Thomas Schweser

Kontakt E-Mail: globuli@gmx.de

Kontakt Telefon: 0881-92787979

Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 185

Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 185

Link zur Veranstaltungswebsite: https://homoeopathiaviva.de/seminare/seminare_hannover/index.php

Anmeldung