Einführungsseminar in Yakir’s die homöopathische Pflanzensystematik – ein neuer Zyklus beginnt

Datum/Zeit
Datum - 19.04.2018 - 20.04.2018
10:00 - 17:30

Veranstaltungsort
Pfarrstadel Weßling bei München

Am Kreuzberg 3
82234 Weßling

Kategorien


Themen und Beschreibung

Entwicklungsstadien und Pflanzensystematik in der Homöopathie von Yakir

19. – 20. April 2017    Ein neuer Zyklus beginnt –

Einführungsseminar in die homöopathische Pflanzentabelle

Mit deutscher Simultanübersetzung!

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

dieses Homöopathie Seminar für Einsteiger mit Dr. Michal Yakir PhD RCHom gibt eine umfassende Übersicht über den logischen Aufbau der von ihr entwickelten homöopathischen Pflanzentabelle.Hier lernen Sie die Homöopathische Materia Medica in neuen, vielfältigen Facetten kennen, mit prägnanten Fallbeispielen zeigt sie die praktische Anwendung in der täglichen Praxis.

Pflanzen sind die Quelle der Fähigkeit der Natur, sich anzupassen und immer weiter zu entwickeln; als solche können sie die menschliche Entwicklung beschreiben und ihren Fortschritt unterstützen. Yakir’s Pflanzentabelle stellt  homöopathisches Wissen über Heilpflanzen in einer leicht nachvollziehbaren, systematischen Art und Weise dar, wie wir es auch schon aus dem Periodensystem kennen.  Ihre Systematik ist kategorisiert nach Arten, Familien und Ordnungen im Pflanzenreich und erklärt dadurch erstmals logisch die Themen, Merkmale und Empfindungen von Pflanzengruppen sowie ‚kleinen homöopathischen Arzneien‘ und natürlich neuen Prüfungen in der Homöopathie.

Die Spalten in der Pfflanzentabelle beschreiben die Individualisierungsstufen, die jeder Mensch im Laufe seines Lebens mit all seinen Herausforderungen und Hindernissen durchläuft, während die Reihen die Entwicklung und Reifegrade innerhalb der Spalten abbilden. Dadurch ergeben sich für jede Pflanzenfamilie physiologische, emotionale, mentale und spirituelle Inhalte und Themen; während ein einziges Arzneimittel nur bestimmte Variationen der Familienthemen beschreibt.

Für Fragen und weitere Informationen erreichen sie uns gerne jederzeit unter www.michal-yakir.de und info@michal-yakir.de

Ärztlicher Kursleiter: Dr. Joachim Siebenwirth

Donnerstag: 10:00 – 13:00 und 14:30 – 17:30 Uhr

Freitag: 9:30 -13:00 und 14:30 – 17:30 Uhr

Seminargebühren € 230.-; bei Anmeldung und Überweisung bis zum

20. Januar 2018 € 200.-

Aufpreis für eine Simultanübersetzung: € 30.-

Studenten (Bitte Ausweiskopie): € 160.-

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Anzahl der Unterrichtseinheiten: 14

Anerkannte Diplompunkte: 14

Registrierungsnummer: 2018-0820-Bay

FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt:

Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte:

Ärztl. Leiter: Dr. Joachim Sebenwirth

Referenten: Dr. Michal Yakir PhD RCHom ist Mitglied des Vorstandes der Israelischen Gesellschaft für klassische Homöopathie (IACH). Sie lehrt Homöopathie in Israel, sowie als gefragte internationale Referentin und versteht es ihr umfassendes Wissen und Erfahrungen in einem klaren, lebendigen und begeisternden Stil zu vermitteln. Ihr Buch 'Wondrous Order - Book One: Flowering Plants' - ist im Narayana Verlag erschienen. Yakir war fasziniert von der homöopathischen Implikation der dynamischen Ordnung in der Natur - vor allem der im Pflanzenreich! Aus ihrem langjährigen, reichen Erfahrungsschatz als Homöopathin, sowie ihrem Wissen als vormalige Botanikerin und Ökologin hat sie 'Die Homöopathie Tabelle der Pflanzen Systematik' entwickelt. Ihre Systematik gibt eine klare Übersicht über die pflanzlichen Arzneimittel in der Homöopathie und wird von Homöopathen weltweit erfolgreich angewendet.

Kontaktname: Dorothee Spalt

Kontakt E-Mail: info@michal-yakir.de

Kontakt Telefon: 06255-5290829

Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 230

Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 230

Link zur Veranstaltungswebsite: http://www.michal-yakir.de

Anmeldung