A – Kurs in Köln
	Datum/Zeit
	Datum - 24.05.2017 - 28.05.2017
9:00 - 12:30
	Veranstaltungsort
	Geschäftsstelle LV NRW
Honschaftsstr. 296 51061 Köln
Kategorien
Themen und Beschreibung
Diese Veranstaltung ist eine Weiterbildung für Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte und Apotheker.
Grundlagen der homöopathischen Medizin – Therapie akuter Erkrankungen
- 
- Denkansatz und umfassendes Therapiekonzept der Homöopathie
- Das Smile – Prinzip
- Die Arzneimittelprüfung am Gesunden
- Wesen der Krankheit (Verstimmung der Lebenskraft)
- Wesen der Arznei (Kunstkrankheit zur Heilung)
- Arzneimittelbild (Prüfung, Toxikologie, Heilwirkung)
- Die Potenzierung (Dynamisierung)
- Herstellung und Dosierung homöopathischer
 Arzneien - Fallaufnahme der akuten Erkrankungen
- Einführung in die Gewichtung von Symptomen und
 Repertorisation nach Kent - Literatur, Repertorien, Arzneimittellehren, Lehr-
 bücher, Laienratgeber, Zeitschriften - Die homöopathische Behandlung von Verletzungen
- Beurteilung der Reaktion auf die Arznei bei akuten
 Erkrankungen - Systematik der Arzneimittelbilder am Beispiel von Akutmitteln (Aconitum, Belladonna) und am Beispiel von Calcium carbonicum und Nux vomica
 
Die Kurszeiten sind: Mi bis Sa 9.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.30 Uhr.
Am Sonntag endet der Kurs um 12.30 Uhr.
Einen detaillierten Stundenplan veröffentlichen wir, sobald er vorliegt und Sie erhalten ihn bei Kursbeginn.
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 40
Anerkannte Diplompunkte: 40
Registrierungsnummer: 2017-0561-NRW
FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt: Ja
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 40
Ärztl. Leiter: Dr. Jutta Draeger
Referenten: Kursleitung: Dr. Jutta Draeger Referenten: Dr. Jutta Draeger, Dr. Elvira Germes, Dr. Ute Krause, Christian Minck, Olaf Reddemann, Anne Rütten, Dr. Elsbeth Saucke, Dr. Sabine schmidt- Dzietko
Kontaktname: Frau Jutta Meyer
Kontakt E-Mail: lv.nrw@dzvhae.de
Kontakt Telefon: 0221/69016998
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 480
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 400
Link zur Veranstaltungswebsite:
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken
