
Pflanzenfamilien in der Praxis – Liliales
Datum/Zeit
Datum - 21.04.2018 - 22.04.2018
9:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Krankenhaus für Naturheilweisen
Seybothstr. 65 81545 München
Kategorien
Themen und Beschreibung
„Pflanzenfamilien in der Praxis – Liliales“
Resie Moonen geht mit der Systematik des Pflanzenreiches pragmatisch um und verbindet ihr Wissen über Scholtens Pflanzentheorie mit ihren Kenntnissen der Pflanzenfamilien nach Mangialavori und von Sankarans Empfindungsmethode. So kann sie in vielen Fällen die botanische Familie zuverlässiger bestimmen, um dann mit Hilfe der Stadien die passende Arznei auszuwählen. Wie sie dabei im Einzelnen vorgeht, wird die holländische Homöopathin Schritt für Schritt anhand von zahlreichen Videobeispielen zu verschiedenen Familien aus der Ordnung der Liliales demonstrieren. Neben der Methodik wird so in diesem Seminar gleichzeitig die Materia Medica bekannter wie seltener Arzneien aus dieser besonders umfangreichen Pflanzenordnung vermittelt.
Seminarzeiten: Samstag, 21.4.: 9.30 – 13.00 / 15.00 – 18.30, Sonntag, 22.4.: 9.00 – 12.30 / 13.30 – 16.00
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 15
Anerkannte Diplompunkte: 15
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 15
Nur bei Kursen A-D: Anerkennung der ÄK liegt vor: Trifft nicht zu
Ärztl. Leiter: Dr. Jürgen Hansel
Referenten: Dr. Resie Moonen
Kontaktname: Dr. Jürgen Hansel
Kontakt E-Mail: dr.hansel@t-online.de
Kontakt Telefon: 081712385073
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 15
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 200
Link zur Veranstaltungswebsite: http://www.homtage.de
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken