HNO-Erkrankungen und Homöopathik
Datum/Zeit
Datum - 08.12.2017 - 10.12.2017
13:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Akademie für Homöopathie, Grubmühlerfeldstr. 14a, 82131 Gauting
Grubmühlerfeldstr. 14a 82131 Gauting
Kategorien
Themen und Beschreibung
HNO-Erkrankungen und Homöopathik
mit Yves Laborde, HP
ärztliche Kursleitung: Dr. med. Kerstin Günther-Hardt
Seminare
Neben den Miasmatik-Fortbildungen bieten wir 2017 drei weitere Seminare mit Yves Laborde an:
HNO-Erkrankungen und Homöopathik
Hinter vielen HNO-Erkrankungen, besonders den chronischen (chronische Otitiden, Sinusitiden, Rhinitiden, Nasenpolypen, Anginen, Laryngitiden usw.) verstecken sich meist erworbene oder hereditäre chronische Miasmen, die vom Behandler erkannt werden müssen. Zusätzlich zur Kenntnis der Miasmatik verlangt die Behandlung sowohl chronischer als auch akuter HNO-Erkrankungen sehr gute Arzneimittelkenntnisse. Daher dieser Vortrag, in dem Miasmatik und Materia Medica der HNO-Erkrankungen unterrichtet werden.
HNO-Erkrankungen und Homöopathik | |
Nummer | 17122 |
Termin | Fr. / Sa. / So. 08.12 – 10.12.2017 |
Seminarort: | Akademie für Homöopathie, Grubmühlerfeldstr. 14a, 82131 Gauting (bei München) |
Unterrichtszeiten | Fr. 13.00 – 17.00 Uhr
Sa. 09.00 – 17.00 Uhr, So. 09.00 – 16.30 Uhr |
Gebühren
|
330 € / 300 € / 270 € Normalpreis / BKHD-, VKHD-Mitglieder, Studenten / Mitglieder Homöopathie-Forum |
Es werden 18 UE Homöopathie-Fortbildung bestätigt.
Ärztliche Fortbildungspunkte werden bei der BLÄK und dem DZVhÄ beantragt. |
Seminarablaufplan
Freitag 13:00 – 17:00 Uhr Einführung und Theoretische Grundlagen Samstag 9:00 – 12:00 Uhr Theoretische Grundlagen und Differentialdiagnose
12:00 – 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 – 17:00 Uhr Differentialdiagnose
Sonntag 9:00 – 12:00 Uhr Materia Medica: Mittelbilder homöopathischer Arzneien mit Wirkort und Wirkweise 12:00 – 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 – 16:30 Uhr Materia Medica: Mittelbilder homöopathischer Arzneien mit Wirkort und Wirkweise
Jeweils nach 50 Minuten Vortrag findet eine 10-minütige Pause zur Regeneration statt.
seminare@homoeopathie-akademie.de
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 18
Anerkannte Diplompunkte: 18
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte:
Nur bei Kursen A-D: Anerkennung der ÄK liegt vor: Trifft nicht zu
Ärztl. Leiter: Dr. Kerstin Günther-Hardt
Referenten: Yves Laborde
Kontaktname: Heike Alpers
Kontakt E-Mail: seminare@homoeopathie-akademie.de
Kontakt Telefon: 089 8999960
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 330
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 330
Link zur Veranstaltungswebsite:
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken