Die antimiasmatische Behandlung von Allergien
Datum/Zeit
Datum - 11.11.2017 - 12.11.2017
0:00
Veranstaltungsort
Aula der Berufsschule Solothurn
Kreuzacker 10 4500 Solothurn
Kategorien
Themen und Beschreibung
Sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern werden immer mehr allergische Erkrankungen festgestellt wie Asthma, Rhinitis, Anaphylaxie, Medikamenten-, Nahrungsmittel- und Insektenallergie, Ekzeme, Urtikaria sowie Angioödem. Der Deutsche Allergie- und Asthmabund spricht von 30 Millionen Allergikern allein in Deutsch-land. Über die Mechanismen, die zur Sensibilisierung führen, wird intensiv geforscht. Genetik, Umwelteinflüsse und Lebensstil dienen als Erklärungsansätze.
Auch in unseren Praxen sind wir häufig mit dieser Thematik konfrontiert. Die Behandlung der aktuellen Allergiesymptomatik ist oft sehr beeindruckend, weil schnell wirksam. Doch damit ist erst der erste Schritt getan. Letztlich geht es um die Heilung der allergischen Disposition mit dem Ziel der vollständigen und anhaltenden Wieder-herstellung der Gesundheit. Dazu muss alles ins Auge gefasst werden, was zur Krankheitsentwicklung beigetragen hat. In der Regel sind das mehrere Belastungsfaktoren, zum Teil viele, die zur Sensibilisierung des Patienten führten, wie miasmatische und toxische Belastungen, Impfunverträglichkeiten, Traumen, Medika-mente, ungünstige Ernährung und Lebensführung.
Anhand von vielen Fallbeispielen aus der Praxis zeigt Maria Schuller in diesem Seminar, was bei der homöopathischen Behandlung zu berücksichtigen ist und wie ein gezielter Behandlungsplan aufgebaut wird. Dabei werden die einzelnen Behandlungsschritte nachvoll-ziehbar erarbeitet und Vergleichsmittel betrachtet. Weniger bekannte Arzneimittel werden kurz vorgestellt.
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 18
Anerkannte Diplompunkte: 18
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte:
Nur bei Kursen A-D: Anerkennung der ÄK liegt vor: Trifft nicht zu
Ärztl. Leiter: Dr. med. Trudi Aubry
Referenten: Maria Schuller
Kontaktname: Schertenleib Peter
Kontakt E-Mail: info@artis-seminare.ch
Kontakt Telefon: +41 31 352 10 38
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 390
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 390
Link zur Veranstaltungswebsite: http://artis-seminare.ch/homoeopathie_seminare/antimiasmatische_behandlung.html
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken