Empfindungsmethode nach SANKARAN – Sachsen

Datum/Zeit
Datum - 05.05.2017 - 07.05.2017
10:00 - 17:00

Veranstaltungsort
Gustav-Adolf-Werk Leipzig

Pistorisstrasse 6
04229 Leipzig

Kategorien


Themen und Beschreibung

„Energie und Materie- Schwerpunkt tiefere Reihen, Neue Mittel“

Wir bekommen einen Überblick über  Mittel aus den tieferen Reihen des PSE, die erst in den letzteren Jahren in den Focus der Homöopathie gerieten.

Seminarzeiten:  Freitag

10:00 bis 11:30 Seminar: Inhaltliches,Videofallvorstellungen

11:30 bis 11:45 Kaffeepause

11:45 bis 13:15  Seminar:Theorie

13:15 bis 14:30 Mittagspause

14:30 bis 16:00 Seminar: Wahrnehmungsschulung

16:00 bis 16:15 Kaffeepause

16:15 bis 18:00 Seminar: Fallvorstellung

Seminarzeiten : Samstag

09:00 – 10:30    Seminar: Inhaltliches,Videofallvorstellungen

10:30 – 10:45    Kaffeepause

10:45 – 13:00    Live-Anamnese mit Sigrid Lindemann

13:oo – 14:30    Mittagspause

14:30 – 16:00    Besprechung / Auswertung der Live-Fallaufnahme

16:00 – 16:15     Kaffeepause

16:15 – 18:00    Seminar: Fall- / Videofallvorstellungen

 

Seminarzeiten: Sonntag

09:00 – 10:30    Seminar: Inhaltliches,Videofallvorstellungen

10:30 – 10:45    Kaffeepause

10:45 – 12:15    Seminar: Theorie, Fallvorstellungen

12:15 – 13:15    Mittagspause

13:15 – 14:45    Übungen zur Gesprächsführung

14:45 – 15:00     Kaffeepause

15:00 – 16:00    Seminar: Fallbesprechung / Seminar-Abschluß

 

Für dieses Seminar werden 24 Diplom-Fortbildungspunkte vergeben.

 

Seminargestaltung:

In diesem Seminar gibt es eine Live-Anamnese, die im Anschluß genau analysiert und erörtert wird, so daß die Seminarteilnehmer genau nachvollziehen können, mit welchen Überlegungen das Heilmittel gefunden wurde.

Diese Fortbildung richtet sich an Therapeuten mit profunden homöopathischen Kenntnissen und ist als fortlaufende Fortbildung über 2 Jahre geplant.
Beginn: Februar 2017 und Ende: voraussichtlich November 2018

Gesamtunterrichtseinheiten 264 a 45 Minuten
Kosten: Gesamtkurs
2.310 Euro oder 2.475 Euro – je nach gewünschter Zahlungsmodalität ( 3 Raten a 770 Euro oder 22 monatliche Raten a 112,50 Euro)
Die Module und Unterrichtstage können nach Absprache einzeln gebucht werden. Voraussetzung dafür sind  Kenntnisse in der Anwendung der Methode. Bei Einzelbuchungen beträgt die Gebühr 90 Euro pro Seminartag (2 Tage = 180 Euro, 3 Tage = 270 Euro).

 


Anzahl der Unterrichtseinheiten: 24

Anerkannte Diplompunkte: 24

Registrierungsnummer: 2017-0387-Sa

FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt: Ja

FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt:

Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte:

Nur bei Kursen A-D: Anerkennung der ÄK liegt vor: Trifft nicht zu

Ärztl. Leiter: Dr. Anke Denner

Referenten: HP Sigrid Lindemann

Kontaktname: HP / THP Petra Friedrich

Kontakt E-Mail: info@naturheilpraxis-petrafriedrich.de

Kontakt Telefon: 0157-70152890

Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 270

Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 270

Link zur Veranstaltungswebsite: http://www.sigridlindemann.com

Anmeldung