Dr. Klaus R. Hör – Schüchternheit, Angst und Unsicherheit unter Berücksichtigung der Auswirkung der Corona-Pandemie

Datum/Zeit
Datum - 26.09.2021 - 02.10.2021
10:00 - 13:00

Veranstaltungsort
Hotel Canyamel Park

Via de Melesigeni - Canyamel
07590 Canyamel, Capdepera

Kategorien


Themen und Beschreibung

Dr. Klaus Roman Hör
Arzt für Allgemeinmedizin, Arzt und Dozent für Homöopathie

Schüchternheit, Angst und Unsicherheit bei Kindern und Erwachsenen
unter Berücksichtigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie

Prüfungsängste, Schulängste, und Schlafstörungen.
Homöopathische Ansätze

26. September – 2. Oktober 2021
Canyamel, Mallorca

Inhalt
Introvertierte Menschen haben es in dieser Ellbogengesellschaft nicht leicht, seien es Kinder oder Erwachsene. Sie unterliegen häufig Mobbing, Ausgrenz-ung und Bloßstellungen. Ihr Selbstbewusstsein wird durch Verletzungen angeschlagen, was sich in Ängsten und Unsicherheit niederschlägt.

Durch „Corona“ und die verfügten Gegenmaßnahmen wird die Vulnerabilität dieses Personenkreises ganz besonders getroffen! Kontaktverbote verhindern eine gesunde Entwicklung des Selbstwertgefühles und der Eigeneinschätzung.

Zu Krankheitsüberträgern für das eigene Umfeld „abgestempelt“ zu werden, lädt nicht abzuschätzende Schuldgefühle vor allem auf kindliche Schultern.
Dies hat schwerwiegende psychische Alterationen zur Folge.

Wir werden uns auch dem Bewährungsstress, also Prüfungsängsten, Schulängsten, Erwartungsspannung und Insomnien oder daraus folgenden Verhaltens-störungen widmen.

Anhand von aktuellen Kasuistiken sollen auch „Folge-schäden“ psycho-emotionaler Art durch die Pandemie-Einschränkungen zur Sprache kommen, ebenso wie Akutbehandlungen und „Long-Covid-Erscheinungen“ und ihre homöopathische Therapie.

Neben der Aluminium -, Barium – und Magnesiumgruppe sollen gerade „exotische“ Mittel wie Gossypium, Saccharum album, Epiphegus, Magnetis polus australis, Daphne indica, Aethusa, Cobaltsalze, Thalliumsalze u.a.m. zur Sprache kommen.

Einige „Exotika“ der Covid-Behandlungen dürfen natürlich nicht fehlen.

Die bewährten „Polychreste“ wie Gels, Arg-n, Lyc und andere wurden in zurückliegenden Seminaren oft genug behandelt.

Seminarzeiten
Sonntag:           10.00 – 13.30 Uhr, 16.00 – 19.30 Uhr
Mo., Mi., Fr.:      9.30 – 13.00 Uhr,  16.00 – 19.30 Uhr
Di., Do., Sa.:      9.30 – 13.00 Uhr

Vor- und nachmittags ist jeweils eine halbstündige Kaffeepause.

Am Abend vor Seminarbeginn (25.09.2021) lade ich Sie gerne zu einem Willkommensabend ein, so dass wir uns kennenlernen u. noch bestehende organisatorische Fragen klären können.
Die Abende sind zur freien Verfügung und bieten Raum und Zeit für Gedankenaustausch und vertiefende Gespräche.

Seminarort
Hotel Canyamel Park
Via de Melesigeni – Canyamel
07590 Capdepera
Mallorca, Spanien
www.canyamelpark.com
Email: hotel@canyamelpark.com oder recepcion@canyamelpark.com
Tel.: +34 971 841 011
Die Mitarbeiter sprechen deutsch.

Pausenimbiss mit vielfältigem Obst- bzw. Kuchenbuffet, Kaffee, Tee, Saft pro Tag 16,80 EUR (Preis enthält auch den Seminarraum.) Zahlbar mit der Hotelrechnung.
Die Kosten errechnen sich für 5,5 Tage und sind beim Hotel zusätzlich zur Seminargebühr und den Reise-kosten zu entrichten, auch für extern untergebrachte Gäste.

Buchungen für die Reise
Reisebüro Viktoria, Douglasstraße 24 – 26, 76133 Karlsruhe, Telefon: 0721-91 79 70, E-Mail: info@LCCViktoria.com

Bitte klären Sie ihre individuellen Reisebedingungen und –kosten direkt mit dem Reisebüro ab.

Es ist sinnvoll eine Reiserücktrittsversicherung abzuschliessen, die die Seminarkosten mit einschliesst. Infos: Reisebüro Viktoria.
Bitte beachten Sie die Seminar-Rücktrittsbedingungen.

Die Reiseveranstalter bieten aufgrund der derzeitigen Situation bei Pauschalreisen zusätzlich eine Flex-Option an, mit der man die Reise 14 / 21 Tage vorher kostenfrei stornieren kann. Der Reisepreis wird zurückerstattet (Kosten je nach Veranstalter 39 – 59 Euro).

Seminargebühren:
700,00 EUR (bei Anmeldung bis 31. Juli 2021)
750,00 EUR (bei späterer Anmeldung)

Genauere Informationen bei der Veranstalterin.


Anzahl der Unterrichtseinheiten: 55

Anerkannte Diplompunkte: 55

Registrierungsnummer: 2021-0236-He.RP.Sa

FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt:

Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 55

Ärztl. Leiter: Dr. Klaus Roman Hör

Referenten: Dr. med. Klaus Roman Hör Idealist, Allgemeinarzt, Zahnarzt und Dozent – niedergelassen in eigener Praxis in Waldmünchen. - Anwendung klassischer Homöopathie seit über 40 Jahren im gesamten Behandlungsspektrum der Allgemeinmedizin sowie auch in der Schwangerenbegleitung und Geburtshilfe - umfangreiche Erfahrung in der Therapie chronischer Erkrankungen und in der Kinderheilkunde - Notarzt und Leitender Notarzt im Landkreis Cham - Leiter zweier Qualitätszirkel, Homöopathie und Notfallmedizin - Mitbegründer des 1. Homöopathischen Internetforums für Ärzte - seit 30 Jahren in der Ausbildung homöopathischer Ärzte als Dozent tätig - Dozent und Seminarleiter im In- und Ausland, u.a. in Windhoek/Namibia und im DZVhÄ (Deutschen Zentralverein hom. Ärzte) Dr. Hör ist ein exzellenter Homöopath und Lehrer. Mit hinreißendem Esprit vermittelt er aufgrund seines fundierten Wissens und seiner Erfahrungen die Lehre von der Homöopathie PRAXISNAH – anhand von Fallbeispielen und Bild-Präsentationen. Seine ungewöhnlich umfassenden Arzneimittelkenntnisse einschließlich der Differentialdiagnostik versteht er eindrucksvoll und nachhaltig zu vermitteln, so dass die Teilnehmer ihr Wissen gut in der eigenen Praxis anwenden können. Seine Zuhörer sind von der lebendigen Art seiner Vorträge begeistert!

Kontaktname: HomöopathieTage - Ursula Jendrek

Kontakt E-Mail: info@homoeopathietage.com

Kontakt Telefon: 033056224355

Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 700

Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 700

Link zur Veranstaltungswebsite: http://www.homoeopathietage.com

Anmeldung