„Wege aus der Krise – Homöopathie bei Ess-Störungen, Internet-Abhängigkeit, Depression und Angst!“

Datum/Zeit
Datum - 30.03.2019
Ganztägig

Veranstaltungsort
Alte Abtei, Fürstensaal

Klosterhof 10
71540 Murrhardt

Kategorien


Themen und Beschreibung

„Wege aus der Krise – Homöopathie bei Ess-Störungen, Internet-Abhängigkeit, Depression und Angst!“

Seminar mit

Dr. Thomas Bonath am 30. März 2019

 

Arzt für Homöopathie, Psychotherapie; MFPM/RCP-UK

Der Referent ist  als klassisch homöopathisch tätiger Arzt in Karlsruhe niedergelassen und als Oberarzt in der Psychosomatischen „Klinik am Leisberg“ in Baden Baden tätig.

 

Immer mehr Menschen scheinen mit den Anforderungen des Alltags, ihrer familiären Situation, insbesondere aber mit schulischen oder beruflichen Anforderungen, nicht mehr zurecht zu kommen. Sie reagieren mit seelischen Erkrankungen wie Verhaltenssüchten, Ängsten oder Depressionen. Diese zeigen sich in einer Fülle verschiedener psychischer und körperlicher Symptome, die zu einem Zustand tiefer emotionaler Erschöpfung mit reduzierter Leistungsfähigkeit führen.

Die Behandlung muss immer auf den Patienten maßgeschneidert werden. Homöopathie kann hierbei helfen. Psychopharmaka können in ihrer Wirkung ergänzt, reduziert bzw. ganz vermieden werden. Durch Homöopathie können Prozesse beim Patienten eingeleitet oder unterstützt werden, die zur Kompensation der Störung führen können. In diesem Seminar  werden die Möglichkeiten aufgezeigt.

Der Schwerpunkt liegt diesmal auf den Erkrankungen junger Erwachsener!


Anzahl der Unterrichtseinheiten: 8

Anerkannte Diplompunkte: 8

Registrierungsnummer: 2019-0318-BW

FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt: Ja

Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte:

Ärztl. Leiter: Dr. med. Thomas Bonath

Referenten: Dr.med. Thomas Bonath

Kontaktname: Sabine Zimmermann

Kontakt E-Mail: info@sabine-zimmermann.de

Kontakt Telefon: 07192-9361944

Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 100

Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 100

Link zur Veranstaltungswebsite: http://www.sabine-zimmermann.de

Anmeldung