Empfindung und Entwicklung – der Weg der Kinderseele
Datum/Zeit
Datum - 10.11.2018 - 11.11.2018
9:00
Veranstaltungsort
Akademie für Homöopathie, Grubmühlerfeldstr. 14a, 82131 Gauting
Grubmühlerfeldstr. 14a 82131 Gauting
Kategorien
Themen und Beschreibung
Empfindung und Entwicklung – der Weg der Kinderseele
mit Anne Schadde, HP, und Jürgen Weiland, HP
ärztliche Kursleitung: Dr. med. Sabine Petry
Das Bedürfnis von Eltern und Kindern wächst, individuell wahrgenommen zu werden, in ein Gespräch einzutreten, verstanden zu werden und bei der Therapie mit entscheiden zu dürfen. So ist die homöopathische Behandlung von Kindern in den letzten Jahrzehnten zunehmend in den Mittelpunkt der homöopathischen Praxis gerückt. Für die Gesundheit der Kinder ist dies wesentlich, denn so werden sie bereits in früher Kindheit und Jugend stabilisiert und können Krankheiten müheloser durchstehen. Auch trägt der frühe Kontakt zur Homöopathie dazu bei, diese Behandlungsform in die Zukunft zu tragen. Kinder, die früh mit „Kügelchen“ behandelt werden, erinnern sich als Erwachsene sicher gerne an diese guten Erfahrungen.
Daher ist das Wissen um die Entwicklungsphasen der Kinder, das Verständnis für ihre seelischen Zustände und auch die einfühlsame Begleitung der Eltern von Bedeutung.
Im Rahmen des Seminars wird anhand von Kinder-Lebens-Geschichten und den passenden homöopathischen Arzneien das Entwicklungsgeschehen mit einbezogen.
Anne Schadde und Jürgen Weiland verfügen über langjährige Erfahrungen in der homöopathischen Behandlung von Kindern und haben bereits 2008/2009 an unserer Akademie mit großem Erfolg eine Kinderseminarreihe angeboten. Neben ihrem homöopathischen Erfahrungsschatz versteht es das beliebte Referentenduo, komplexe philosophisch-psychologische Themen in einfacher und lebendiger Form zu vermitteln. In ihrer dynamischen und künstlerischen Vortragsweise führen die beiden Referenten ihre Zuhörer gemeinsam durch die Fallpräsentationen.
Anne Schadde lebt und arbeitet als Heilpraktikerin in München, hier führt sie ihre Praxis für Homöopathie und Psychotherapie seit 1986. Die Psychologie C.G. Jungs, die Anthroposophie Rudolf Steiners und die Familiendynamik Hellingers waren ihr eine große Hilfe beim „Erkennen“ des Menschen in der Welt. Sie ist Gründungsmitglied des Homöopathie Forum e.V. und des European & International Council for Classical Homeopathy (ECCH/ICCH).
|
Seit 1993 begleitete und veröffentlichte sie zahlreiche homöopathische Prüfungen: Ozon, Lithium carbonicum, Cypraea eglantina (Kauri-Schnecke), Ginkgo biloba, Lignum aquilaria agallocha (ein Räucherholz), Lapislazuli und sieben Turmaline (Edelsteine des Regenbogens). Seit 25 Jahren Vortragstätigkeit und Supervision im In- und Ausland.
Jürgen Weiland lebt und arbeitet als Heilpraktiker und Master of Science in Homeopathy in Bonn. Dort führt er seine homöopathische Praxis seit 1992. Die Auseinandersetzung mit den Themen Schwangerschaft, Geburt und früher Kindheit waren über viele Jahre Interessensschwerpunkt seiner Arbeit. Im Rahmen seiner Masterarbeit erforschte er zuletzt die Wahrnehmung dynamischer Veränderungen während der Kinder-Anamnese. Publikation der Arzneimittelprüfung von Vitis vinifera sowie zahlreiche Veröffentlichungen in homöopathischen Fachzeitschriften. Durch die Fotografie fand er einen tieferen Einblick in das Wesen der Pflanzen. 2007 realisierte er die Internetseite www.pflanzenportraits.com.
Seit über 20 Jahren Vortragstätigkeit und Supervision im In- und Ausland.
Schauen Sie sich das Einladungsvideo der Referenten an.
Empfindung und Entwicklung – der Weg der Kinderseele | |
Nummer | 18111 |
Termin | Sa. / So. 10.11. – 11.11.2018 |
Seminarzeiten | Sa. 09.00 – 18.00 Uhr, So. 09.00 – 16.00 Uhr |
Gebühren | 270 € / 250 € / 230 € regulärer Preis / Mitglieder in BKHD-Vereinen, Studenten und VKHD-Mitglieder / Mitglieder Homöopathie Forum |
Es werden 16 UE Homöopathie-Fortbildung bestätigt.
Ärztliche Fortbildungspunkte werden bei der BLÄK und dem DZVhÄ beantragt. |
Seminarablaufplan:
Samstag
09:00-10:30 Einführung in die Methodik integrativer Kinderbehandlung
10:30-11:00 Pause
11:00-12:30 Fortsetzung: Methodik integrativer Kinderbehandlung, Fälle, Videofälle
12:30-13:30 Mittagspause
13:30-15:30 Anwendung optimaler Kombination im Rahmen einer integrativen Medizin
15:30-16:00 Pause
16:00-18:00 Fortsetzung: Anwendung optimaler Kombination im Rahmen einer integrativen Medizin, Fälle,
Videofälle
Sonntag
09:00-10:30 Fallvorstellung anhand von Videofällen
10:30-11:00 Pause
11:00-12:30 Fortsetzung: Fallvorstellung anhand von Videofällen
12:30-13:30 Mittagspause
13:30-15:00 Methoden der Eltern-Einbindung
15:00-15:30 Pause
15:30-16:00 Fortsetzung: Eltern-Einbindung in der Praxis, Fälle, Videofälle
www.homoeopathie-akademie.de
seminare@homoeopathie-akademie.de
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 16
Anerkannte Diplompunkte: 16
Registrierungsnummer: 2018-0945-Bay
FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt:
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 16
Ärztl. Leiter: Dr. med. Sabine Petry
Referenten: Anne Schadde Jürgen Weiland
Kontaktname: Heike Alpers
Kontakt E-Mail: seminare@homoeopathie-akademie.de
Kontakt Telefon: 089 89 99 960
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 270
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 270
Link zur Veranstaltungswebsite: https://www.homoeopathie-akademie.de/de/seminare/d/id-35.html
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken