Hahnenfußgewächse – „Auf der Suche nach Liebe“
Datum/Zeit
Datum - 13.10.2018
9:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Mainz
Untere Zahlbacher Strasse 68 55131 Mainz
Kategorien
Themen und Beschreibung
Vertreter der Hahnenfußgewächse zählen zu den bekanntesten homöopathischen Arzneien überhaupt, um nur drei „Stars“ zu nennen: Pulsatilla, Aconitum, Staphisagria. Von diesen drei ausgehend entdecken wir die Vielfalt dieser Pflanzenfamilie bei weiteren Arzneien aus der zweiten oder dritten Liga: das bewährte Mittel bei Beschwerden von Bändern/Gelenken und im Klimakterium Cimicifuga racemosa; das Herzglycoside enthaltende Buschwindröschen Anemone nemorosa; die wunderschöne aber kämpferische Akelei Aquilegia vulgaris; das stumpfsinnige, unkonzentrierte Helleborus niger; der Knollige Hahnenfuß Ranunculus bulbosus nebst Kriechendem Hahnenfuß Ranunculus repens (Fall von Glaskörperablösung) und Gifthahnenfuß Ranunculus sceleratus (Fall von Entwicklungsrückstand); der einzige essbare Hahnenfuß, der Schwarzkümmel Nigella sativa, sowie die Waldreben Clematis recta und vitalba (u.a. Fall mit klimakterischen Beschwerden).
Sie alle haben im ausgeprägt emotionalen Gemütsbild Elemente der Hahnenfüße Puls., Acon. und Staph.: eine Mischung aus Liebesbedürftigkeit, Anhänglichkeit, Ängstlichkeit, Kränkung, Zurückweisung und unablässigen und uneinsichtigen Bemühungen um verweigerte Zuwendung. Dazu kommen artspezifische Themen und körperliche Schwerpunkte. Zum Beispiel erscheint Ranunculus bulbosus wie eine Synthese aus Puls. und Staph. und heilt Neuralgien. Oder Clematis vitalba ähnelt Puls., zeigt aber die haltsuchenden Wesenszüge einer Kletterpflanze. So erschließen wir uns nach und nach ein vielseitiges Instrumentarium an Heilmitteln.
Teilnahmegebühr: 90 € (Überweisung bis 15. September) / 100 €
Erstteilnehmer erhalten eine Ermäßigung von 20 €
Gruppenrabatte: 10/15/20 % für 2/3/4 Personen
Seminarflyer: https://homoeopathiaviva.de/seminare/seminare_mainz/index.php
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 8
Anerkannte Diplompunkte: 8
Registrierungsnummer: 2018-0665-He.RP.Sa
FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt:
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte:
Ärztl. Leiter: Bernhard Luft
Referenten: Karl-Josef Müller (Zweibrücken)
Kontaktname: Thomas Schweser
Kontakt E-Mail: globuli@gmx.de
Kontakt Telefon: 0881-92787979
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 90
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 90
Link zur Veranstaltungswebsite: https://homoeopathiaviva.de/seminare/seminare_mainz/index.php
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken