Webinar mit Christoph Langer MSc: Pflanzensystematik – wie erkennen ich homöopathisch verwendete Arzneipflanzen in meiner Umgebung?
Datum/Zeit
Datum - 30.01.2026
19:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Webinar
Teilnahme online via Zoom Online
Kategorien
Themen und Beschreibung
Termin:
Freitag, 30. Jänner 2026, 19.30 bis 21.00 Uhr
Dauer:
1,5 Std. Vortrag
Teilnahmegebühren:
Mitglieder der Fachverbände: 35,00 EUR
Karenzierte, pensionierte, arbeitslose Ärzt*innen (Mitglieder): 25,00 EUR
Student*innen: 10,00 EUR
Nichtmitglieder: 40,00 EUR
Zum Inhalt des Webinars:
- Einführung in die Botanik: Nomenklatur, Taxonomie und Systematik
- Pflanzen erkennen und bestimmen
- Vorstellen von Pflanzen, die in Österreich vorkommen und als homöopathische Arzneien genutzt werden: Informationen, wo diese Pflanzen zu finden sind und wann sie blühen
Mehr Informationen zum Referenten:
Christoph Langer hat Ökologie mit dem Schwerpunkt Vegetationsökologie an der Universität Salzburg studiert. Als freiberuflicher Biologe hat er in den letzten Jahren zahlreiche Vegetationskartierungen durchgeführt. Viele seiner vegetationskundlichen Arbeiten führten ihn in das Exkursionsgebiet am Gaisberg und ins Salzkammergut. Aktuell arbeitet er bei Revital Integrative Naturraumplanung GmbH in Osttirol.
Das Webinar wird aufgezeichnet und kann 3 Monate lang nachgesehen oder von Nicht-Teilnehmern innerhalb der Nachsehfrist zum Ansehen gebucht werden.
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 2
Anerkannte Diplompunkte: 2
Registrierungsnummer: 2026-0047-ZV
FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt: Nein
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte:
Ärztl. Leiter: Dr. Christoph Abermann
Referenten: Christoph Langer MSc
Kontaktname: Sekretariat ÄKH
Kontakt E-Mail: office@aekh.at
Kontakt Telefon:
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 40,00 EUR
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 35,00 EUR
Link zur Veranstaltungswebsite: https://www.aekh.at/product/webinar-mit-christoph-langer-msc/
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken
