Herbsttagung des LV Niedersachsen und Bremen – Homöopathie bei Autoimmunerkrankungen
Datum/Zeit
Datum - 07.11.2025 - 08.11.2025
16:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Stephanstift - Zentrum für Erwachsenenbildung
Kirchröderstraße 44 30625 30625 Hannover
Kategorien
Themen und Beschreibung
Herbsttagung des LV Niedersachsen und Bremen
Homöopathie bei Autoimmunerkrankungen
mit
Dr.med. Eva Borsche
Dr. med. Eva Borsche, sehr erfahrene allgemeinärztlich tätige und homöopathische Kollegin mit viel Vortragstalent und großem Wissen. Zusatzbezeichnungen: Homöopathie, manuelle Medizin, Psychotherapie, Kur- und Badewesen, seit 30 Jahren in allgemeinmedizinischer Kassenpraxis in Bad Kreuznach tätig, Lehrtätigkeit seit 30 Jahren in der Weiterbildung Homöopathie.
Autoimmunerkrankungen – homöopathische Therapieansätze im Praxisalltag
Homöopathie in Ergänzung zur leitliniengerechten Behandlung
Autoimmunerkrankungen stellen für viele Betroffene eine tiefgreifende Belastung dar – sowohl durch die Erkrankung selbst als auch durch die häufig notwendigen, aber nebenwirkungsreichen medikamentösen Therapien. Trotz sorgfältiger leitlinienkonformer Behandlung erreichen viele Patientinnen und Patienten keine vollständige Beschwerdefreiheit.
In diesem praxisorientierten Seminar zeigt Frau B., erfahrene Ärztin mit langjähriger Expertise in der homöopathischen Begleitbehandlung, anhand zahlreicher Fallbeispiele aus ihrer ärztlichen Tätigkeit auf, wie die klassische Homöopathie dazu beitragen können, den Krankheitsverlauf günstig zu beeinflussen. Ziel ist es, die Patienten in der Krankheitsbewältigung zu unterstützen, Nebenwirkungen zu lindern und das Fortschreiten der autoimmunen Dynamik zu bremsen.
Ein besonderer Fokus liegt auf Autoimmunerkrankungen des Verdauungstrakts (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa), der Haut (z. B. Psoriasis, Lupus erythematodes), der Lunge (z. B. Sarkoidose), drüsiger Organe (z. B. Hashimoto-Thyreoiditis, Typ-1-Diabetes), Nervensystems (z. B. Multiple Sklerose, Myasthenia gravis) sowie auf autoimmunen Erkrankungen im Kindesalter. Die Fallbeispiele beleuchten dabei jeweils die Möglichkeiten und Grenzen der leitliniengerechten Therapie und wie homöopathische Ansätze individuell sinnvoll ergänzen können.Herbsttagung Landesverband homöopathischer Ärzte Niedersachsen_Bremen_Borsche 2025_11_07-08_Hannover
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 8,5
Anerkannte Diplompunkte: 9
Registrierungsnummer: 2025-0284-NS.Br
FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt: Ja
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 11 sind bewilligt
Ärztl. Leiter: Birgit Steuernagel
Referenten: Eva Borsche
Kontaktname: Frau Edelmann
Kontakt E-Mail: lv.by@dzvhae.de
Kontakt Telefon: Tel. 089-44717086 Erreichbarkeitszeiten: Mo-Do 10:00 bis 13:00 Uhr
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 170,-
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 120,-
Link zur Veranstaltungswebsite:
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken