Nosoden in der Kinderpraxis - Tuberkulin, Botulinum, Diphtherinum, Tetanus Nosoden spielen gerade in der homöopathischen Kinderheilkunde eine besondere Rolle. Sie repräsentieren typische uniforme Reaktionsmuster auf…
Die Spargelgewächse (Asparagaceae) in der Homöopathie und Phytotherapie. (Wochenende) 11/12.06.16 Themen: Herzinsuffizienz, Entzündungen der Harnorgane (Cystitis, Nephritis), Ruhelosigkeit. "Ich bin immer so angespannt und alles…
Bericht von den Münchner Homöopathie Tagen zu den Themen Demenz, Parkinson und Pallitaiv-Medizin Natrium sulfuricum Weiterarbeit an dem neuroligschen Fall
15.06.16 – Dr. Maria Bormann Milchmittel 16.06.16 – Dr. Anke Denner Die auffallenden, charakteristischen Symptome mit entsprechenden Rubriken im Repertorium 17.06.16 – Dr. Silke Meisel …
Fallseminare Köln ab 2015 Flyer Fort- und Weiterbildungsveranstaltung Homöopathie Fallseminare und Supervision zur Erlangung und Aufrechterhaltung des Homöopathie-Diploms des DZVhÄ e.V. und/oder der Zusatzbezeichnung „Homöopathie“…