Internationaler Banerji-Kongreß

Banerji-Protokolle Die Banerji-Protokolle wurden besonders im Zusammenhang mit der homöopathischen Krebsbehandlung bekannt, die inzwischen auch weltweite Anerkennung fanden. Verschiedene Tumore, wie z.B. Gehirn-, Lungen- und…

Repertorisationskurs für Anfänger

Einführung in die Gliederung und Systematik des Repertoriums mit seinen Kapiteln, Unterkapiteln und Rubriken. Übungen zum Auffinden der Patientensymptome. Techniken der Repertorisation: Schriftlich über die…

B-Kurs

Die homöopathische Anamnese, Interaktion Arzt-Patient, Individualität des Patienten, Unterschied Krankheits- und Arzneimitteldiagnose, Symptombegriff der Homöopathie, das vollständige Symptom, der § 153, Aufzeichnung, Dokumentation, Live Anamnese,…

C-Kurs

Einführung in die chronischen Krankheiten, Einführung in die Miasmenlehre, Begriff der Nosoden, Nosoden bei akuten und chronischen Krankheiten, das Wesentliche am Fall, Gewichtung der Symptome,…
Pages
Pages