Homöopathie nach Hahnemann, Ewald Stöteler, Kurs B 1

Homöopathie nach Hahnemann, Ewald Stöteler, Kurs B 1

Datum/Zeit
Datum - 28.10.2017 - 30.10.2017
10:00 - 17:00

Veranstaltungsort
Nürnberg 1

Bahnhofstr. 13 - 15
90402 Nürnberg

Kategorien


Themen und Beschreibung

Der Kurs B 1 ist Teil einer Fortbildungsreihe mit insgesamt sechs Seminaren (A1-2, B 1-2, C 1-2). Die komplexen Krankheiten unserer Zeit, insbesondere die Zunahme der chronisch-degenerativen Krankheiten wie z.B. Krebs,  erfordern einen ebenso komplexen Heilungsansatz. Ewald Stöteler arbeitet seit über 30 Jahre detailliert nach Hahnemann, Burnett, Eli Jones uvm und vermittelt seine Kenntnisse anschaulich und anhand vieler Fallbeispiele.

Samuel Hahnemann hat uns mit seinem zweiten Standardwerk, den „chronischen Krankheiten“, bewährte praktische Handlungsanweisungen hinterlassen. Diese offenbaren jedoch erst in Verbindung mit den Gesetzmäßigkeiten des „Organon“ in der 6. Auflage ihre volle Aussagekraft. Sie vertiefen die erworbenen Erkenntnisse aus den A-Kursen und verbinden sie mit dem Studium der „chronischen Krankheiten“ zu einer Einheit. Lernen Sie damit komplexe Pathologien in Beispielfällen zu verstehen und auf ihren miasmatischen Hintergrund zu durchdringen. Die Behandlung mit Q-Potenzen wird geübt, eigene Fälle können gerne zur Supervision vorgestellt werden. Organmittel, Schüsslersalze sowie pflanzliche und tierische Arzneien werden in die Therapie integriert und in kontextuellen Zusammenhang gestellt.

Kursanerkennung:

Ärztliche Fortbildungspunkte (24 UI) sind beim DZVhÄ beantragt.

Agenda:

inklusive Mittagessen (1 Std) sowie zwei Kaffeepausen.
* Freitag:    10.00 – 18:30
* Samstag:   8:30 – 17:00
* Sonntag:    8:30 – 17:00
Seminarort & Übernachtung:
A&O Hostel Nürnberg – Hauptbahnhof, Bahnhofstr. 13-15, 90402 Nürnberg, Tel: 0911 – 309168-4400, email: booking(at)aohostels.com, www.aohostels.com
Bitte buchen Sie rechtzeitig Ihr Zimmer im Hotel!
Frühstück & Abendessen regeln Sie bitte selbst mit dem Hotel.

Teilnehmerkreis:
Mediziner, Heilpraktiker, Tierärzte, Tierheilpraktiker, Homöopathen, Apotheker
Zertifikat / Teilnahmebestätigung:
Die Teilnahme an allen vier Modulen der Fortbildungsreihe wird durch ein Zertifikat bestätigt, eine Aufnahme in die Therapeutenliste nach Stöteler ist auf Antrag möglich. Bei Teilnahme an einzelnen Modulen wird eine Teilnahmebescheinigung erstellt, die auf das Zertifikat angerechnet werden kann.

 

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich mit unserem Anmeldeformular (siehe „Anmeldungen“) per Email verbindlich an.
Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung. Ihre Anmeldung wird erst mit Zahlungseingang der gesamten Summe (Kursgebühr & Tagungspauschale) auf unserem Konto verbindlich. Sollte der Kurs mangels Teilnehmern nicht zustandekommen, benachrichtigen wir Sie etwa drei Wochen vor Kursbeginn und erstatten Ihnen den bereits bezahlten Betrag ohne Abzüge.

 

Seminargebühren & Tagungspauschalen:
Die Tagungspauschale umfasst Mittagessen und Pausenverpflegung an allen Seminartagen sowie eine anteilige Raummiete. Sie richtet sich nach dem jeweiligen Seminarort.

 

Frühbucherrabatt: bei Anmeldung & Zahlungseingang bis 18.08.2017:
€ 352  p.P. Kursgebühr + € 120 p.P. Tagungspauschale (€ 472 p.P.)
Regulärer Preis: bei Anmeldung & Zahlungseingang bis 03.10.2017:
€ 440 p.P. Kursgebühr + € 120 p.P. Tagungspauschale (€ 560 p.P.),

 

Bitte melden Sie sich bis spätestens drei Wochen vor Kursbeginn an, damit wir planen können!

 

Bankverbindung:
Birgit Mosenheuer, Consorsbank, IBAN: DE54 7603 0080 0220 0280 13
bei Überweisungen aus dem EU-Raum: + BIC: CSDBDE71

 

Veranstalter:
Quinqua Fortbildungen, Birgit Mosenheuer, Berghofen 53, D – 85665 Moosach, Tel. 0049-(8091)-1460, Email: mosenheuer@quinqua.de, Website: www.quinqua.de


Anzahl der Unterrichtseinheiten: 24

Anerkannte Diplompunkte: 24

Registrierungsnummer: 2016-0483-He.RP.Sa

FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt: Ja

FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt:

Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 24

Nur bei Kursen A-D: Anerkennung der ÄK liegt vor: Trifft nicht zu

Ärztl. Leiter: Dr.med. Lioba Rüßmann

Referenten: Ewald Stöteler ist einer der fundiertesten Hahnemann-Kenner unserer Zeit und Autor des Fachbuches „Hahnemann verstehen“. Viele Teilnehmer haben bereits begeistert seine Themen-Seminare in München, Münster und Berlin besucht und dort erste Einblicke in diese sehr effiziente Arbeitsweise erhalten. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, das komplexe Wissen, über das Ewald nach jahrzehntelangem intensiven Studium der Werke Hahnemanns verfügt, in einem komprimierten Grundstudium bis ins Kleinste nachvollziehen zu können! Sie erhalten damit als Therapeut eine Art „roten Faden“, ein Navigationssystem für die praktische Arbeit, das dazu beiträgt, Patienten noch sicherer und erfolgreicher zu behandeln.

Kontaktname: Birgit Mosenheuer

Kontakt E-Mail: mosenheuer@quinqua.de

Kontakt Telefon: 08091/1460

Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 440

Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 440

Link zur Veranstaltungswebsite: http://www.quinqua.de

Anmeldung