Herz-/Kreislauf-Erkrankungen und die Heilung ihrer miasmatischen Hintergründe
Datum/Zeit
Datum - 18.03.2017 - 19.03.2017
9:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Van-Delden Haus, Ev. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V.
Busseallee 23-25 14163 Berlin-Zehlendorf
Kategorien
Themen und Beschreibung
Herz-/Kreislauf-Erkrankungen und die Heilung ihrer miasmatischen Hintergründe
Herz- und Kreislauf-Krankheiten stehen bei den tödlichen Volkskrankheiten an zweiter Stelle.
Wie beurteilen wir während der homöopathischen Behandlung die Risiken bei unseren Herz- und Kreislauf-Patienten und wie behandeln wir sie auf effektive Art und Weise?
Es stellen sich für die Behandlung wichtige Fragen:
Wie sieht der Unterschied zwischen einer syphilitischen, einer sykotischen oder einer psorischen Herzkrankheit bei unseren Patienten aus?
Welche Konsequenzen hat das für unsere Behandlung?
Was machen wir während der akuten Phase oder im Fall von chronischem Herzversagen? Oder im Fall eines akuten Schlaganfalls, einer TIA, Thrombose usw.?
Spielt die miasmatische Vererbung eine wichtige Rolle oder gibt es Ursachen im Bereich der Biographie oder iatrogene Belastungen? Oder besteht eine Kombination dieser Elemente?
Die miasmatische Belastung im Hintergrund bestimmt in hohem Grade wie die Krankheit verläuft und wie erfolgreich die Behandlung verläuft.
Basierend auf Hahnemanns Organon 6 und den Chronischen Krankheiten werden wir uns mit Hahnemann‘s Zwischmitteln, Konstitutions- und Akutmitteln beschäftigen.
Das heißt die kontextuelle Materia Medica (= die Kombination verschiedener Mittel nach Hahnemann je nach Erkrankungsbild und miasmatischer Belastung) als Inbegriff der Anwendung von den Nosoden, LM Potenzen, Riechdosen usw.
Diese Art der homöopathischen Behandlung vereinfacht die Verschreibung der Arzneimittel und ermöglicht auch langfristig erfolgreichere Verschreibungen!
Für das Seminar können eigene Papierfälle von Teilnehmern vorher eingereicht und auf dem Seminar bearbeitet / supervidiert werden.
Teilnehmerstimmen zu Stötelers Seminaren finden Sie auf www.klassischehomoeopathie.de
Seminarflyer zum Download als PDF:
Stoeteler_HerzKreislauf_Berlin_2017
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 16
Anerkannte Diplompunkte: 16
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte:
Nur bei Kursen A-D: Anerkennung der ÄK liegt vor: Trifft nicht zu
Ärztl. Leiter: Dr. Anja Leeb-Malewski
Referenten: Ewald Stöteler Klassischer Homöopath seit 1980, leitet bereits viele Jahre national und international Fortbildungskurse. Auf fesselnde Weise schafft er es, Hahnemann verständlich zu erklären und die Krankheitsklassifikation so zu veranschaulichen, dass sie in der heutigen Praxis anwendbar ist. · Geboren: 21. März 1957, Lievelde Gemeinde Lichtenvoorde (Gld) · 1975 bis 1979: Stadsmaten Krankenhaus Enschede: Ausbildung A Krankenpflege · 1977 bis 1982: Ausbildung Klassische Homöopathie · April 1980: Start Praktikum und Praxis in Lichtenvoorde · 1980 bis heute: Vollzeitpraxis für Klassische Homöopathie Almelo · 1984: Mitglied Berufsverein Klassische Homöopathie (BKH), Vorläufer der NVKH · 1986: Fortbildungsdozent NVKH · 1980 bis heute: Dozent Philosophie, Chronische Krankheitslehre, Materia medica · Fortbildungsdozent Thematage über Wohlstandskrankheiten etc. · Mitgründer der Stiftung Hahnemann Homöopathie (SHH) Ewald Stöteler hat einen tiefen Einblick in die homöopathischen Arzneimittelbilder, und seine Art und Weise, die Miasmen verständlich zu erklären, hat in den letzten Jahren schon so manche SeminarteilnehmerIn verwundert. Nach jedem Seminar mit ihm ist man wieder etwas sicherer in der Berücksichtigung der Miasmen in der täglichen Praxis.
Kontaktname: HomöopathieTage Ursula Jendrek
Kontakt E-Mail: info@homoeopathietage.com
Kontakt Telefon: 033056-224355
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder:
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder:
Link zur Veranstaltungswebsite: www.homoeopathietage.com
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken